Ulm News, 02.01.2017 12:45
503 Blutspender zum Jahreswechsel bei Möbel Inhofer
Mit 503 Spenden war die Blutspendeaktion zwschen Weihnachten und Silvester bei Möbel Inhofer ein großer Erfolg. Die viertägige Aktion, eine der größten in der Region, war von Möbel Inhofer und dem BRK Neu-Ulm erstmals zum Jahresende angeboten worden.
Sehr erfreulich war auch die Zahl der Erstspender, die mit 80 außergewöhnlich hoch war. An allen vier Tagen ging es bei der Anmeldung und beim Gesundheitscheck nicht ohne eine kleine Wartezeit für die Freiwilligen, die den Einkaufsbummel im gut besuchten Einrichtungshaus in Senden mit einer guten Tat verbanden. Die zehn Spenderliegen waren permanent belegt. Pro Tag wurden in dem abgetrennten Bereich in der fünften Etage im Mega In deutlich mehr als 120 Blutspenden abgegeben. „Wir hatten auf ein solches Topergebnis gehofft, weil in diesen Tagen sehr viele Menschen bei uns im Einrichtungshaus sind und sich – vielleicht ganz spontan – für eine Blutspende oder eine erste Blutspende entscheiden“, sagte Edgar Inhofer. Das Ergebnis war mit 503 Spendern, darunter 80 Erstspender, dann tatsächlich außergewöhnlich gut. „Ort und Termin waren nahezu ideal“, freute sich Barbara Schulenkorf vom BRK-Kreisverband, zumal in der Adventszeit nur wenige Blutspendeaktionen in der Region angeboten werden. Barbara Schulenkorf bedankte sich auch bei der Familie Inhofer für die Unterstützung. Das Einrichtungshaus belohnte die Spender mit einem Einkaufsgutschein sowie einem Essen mit Getränk im angrenzenden Mega In-Restaurant. Edgar Inhofer lobte die vielen Freiwilligen, die mit ihrem Pieks Leben retten können. Er hob aber auch das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK Neu-Ulm und des BRK-Blutspendedienstes hervor, die die Spender medizinisch betreuten. „Zwischen Weihnachten und Silvester ist eher Familienzeit. Deshalb bedanke ich mich ausdrücklich für diese wichtige ehrenamtliche Unterstützung“, so Inhofer.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen