Ulm News, 02.01.2017 12:45
503 Blutspender zum Jahreswechsel bei Möbel Inhofer
Mit 503 Spenden war die Blutspendeaktion zwschen Weihnachten und Silvester bei Möbel Inhofer ein großer Erfolg. Die viertägige Aktion, eine der größten in der Region, war von Möbel Inhofer und dem BRK Neu-Ulm erstmals zum Jahresende angeboten worden.
Sehr erfreulich war auch die Zahl der Erstspender, die mit 80 außergewöhnlich hoch war. An allen vier Tagen ging es bei der Anmeldung und beim Gesundheitscheck nicht ohne eine kleine Wartezeit für die Freiwilligen, die den Einkaufsbummel im gut besuchten Einrichtungshaus in Senden mit einer guten Tat verbanden. Die zehn Spenderliegen waren permanent belegt. Pro Tag wurden in dem abgetrennten Bereich in der fünften Etage im Mega In deutlich mehr als 120 Blutspenden abgegeben. „Wir hatten auf ein solches Topergebnis gehofft, weil in diesen Tagen sehr viele Menschen bei uns im Einrichtungshaus sind und sich – vielleicht ganz spontan – für eine Blutspende oder eine erste Blutspende entscheiden“, sagte Edgar Inhofer. Das Ergebnis war mit 503 Spendern, darunter 80 Erstspender, dann tatsächlich außergewöhnlich gut. „Ort und Termin waren nahezu ideal“, freute sich Barbara Schulenkorf vom BRK-Kreisverband, zumal in der Adventszeit nur wenige Blutspendeaktionen in der Region angeboten werden. Barbara Schulenkorf bedankte sich auch bei der Familie Inhofer für die Unterstützung. Das Einrichtungshaus belohnte die Spender mit einem Einkaufsgutschein sowie einem Essen mit Getränk im angrenzenden Mega In-Restaurant. Edgar Inhofer lobte die vielen Freiwilligen, die mit ihrem Pieks Leben retten können. Er hob aber auch das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK Neu-Ulm und des BRK-Blutspendedienstes hervor, die die Spender medizinisch betreuten. „Zwischen Weihnachten und Silvester ist eher Familienzeit. Deshalb bedanke ich mich ausdrücklich für diese wichtige ehrenamtliche Unterstützung“, so Inhofer.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen