Ulm News, 30.12.2016 19:58
Motor von Diesellok platzt
Eine defekte Diesellok blockierte am Freitagmorgen den Bahnhof des Blausteiner Stadtteils Herrlingen.
Noch vor fünf Uhr morgens kam es an der Lok eines Güterzuges, der in Richtung Sigmaringen unterwegs war, zu dem Defekt. Der Lokführer konnte seinen defekten Zug noch bis in den Herrlinger Bahnhof rollen lassen und damit auch alle Bahnübergänge im Stadtgebiet freihalten. Nach Angaben der alarmierten Blausteiner Feuerwehr liefen Öl und Kühlwasser aus dem defekten Motorblock aus, allerdings das meiste in eine extra vorhandene Auffangwanne innerhalb der Lok. Von den 180 Liter Öl und rund 1.400 Liter Kühlwasser liefen nur wenige Liter aus der Lok aus und in den Schotter des Herrlinger Bahnhofs. Die gut zwanzig Feuerwehrleute fingen mit Auffangwanne und Ölbinder die Flüssigkeiten auf, bevor sie einen Umweltschaden anrichten konnten. Wegen der blockierten Gleise 1 und 2 blieb nur noch das Gleis 3 für den Personenverkehr in Herrlingen übrig, manche Züge verspäteten sich bis zu 30 Minuten. Mit einer Ersatzlok konnte gegen halb sieben der Güterzug mitsamt der defekten Lok abgeschleppt werden. Was zu dem Defekt führte und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, war am Freitag nicht mehr zu erfahren.
Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen