Ulm News, 22.12.2016 00:00
Da brennt der Baum
In der Advents- und Weihnachtszeit brennt es viel häufiger als in vergleichbaren Frühjahrs- oder Herbstmonaten.
Weihnachten und Kerzen – das gehört einfach zusammen. Auch wenn heute immer öfter elektrische Lichter den Baum schmücken, kommt es in der Advents- und Weihnachtszeit immer noch zu vielen Wohnungsbränden. Hohe Schadensummen bei Feuer?? Brandschäden gehören zu den teuersten Schäden überhaupt. Die durchschnittliche Schadensumme bei einem durch Kerzen verursachten Brand beträgt laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft zwar nur um die 2300 Euro – deutlich größere Schäden entstehen aber, wenn beispielsweise ein Zimmer oder gar das Haus abbrennt. Im schlimmsten Fall werden Personen verletzt.
Johannes Lenze, Leiter Sachschaden bei AXA, warnt daher : „Kerzen sollte man nicht unbeaufsichtigt brennen lassen, ganz gleich ob am Baum oder auf dem Adventskranz. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn kleine Kinder im Raum sind. Schnell ist eine Kerze umgestoßen und sorgt für einen Brand.“ Die Flamme darf auch beim Herunterbrennen der Kerze keine brennbaren Materialien erreichen. Beim Verlassen des Raumes sollte man gründlich prüfen, ob wirklich alle Kerzen gelöscht sind. „Ein Eimer Wasser oder noch besser ein Feuerlöscher sollte in greifbarer Nähe sein. Auch Rauchmelder sind wichtig – sie schlagen Alarm und helfen damit, Leben zu retten.“
Die Wohnungseinrichtung und übrigens auch die Weihnachtsgeschenke sind über die Hausratversicherung abgedeckt. Sie kommt nicht nur für Brandschäden, sondern auch für Schäden durch Löschwasser auf. Das Haus ist über die Wohngebäudeversicherung geschützt. Wird ein Dritter geschädigt – etwa ein Nachbar – ist das ein Fall für die Private Haftpflichtversicherung oder die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen