Ulm News, 22.12.2016 00:00
Da brennt der Baum
In der Advents- und Weihnachtszeit brennt es viel häufiger als in vergleichbaren Frühjahrs- oder Herbstmonaten.
Weihnachten und Kerzen – das gehört einfach zusammen. Auch wenn heute immer öfter elektrische Lichter den Baum schmücken, kommt es in der Advents- und Weihnachtszeit immer noch zu vielen Wohnungsbränden. Hohe Schadensummen bei Feuer?? Brandschäden gehören zu den teuersten Schäden überhaupt. Die durchschnittliche Schadensumme bei einem durch Kerzen verursachten Brand beträgt laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft zwar nur um die 2300 Euro – deutlich größere Schäden entstehen aber, wenn beispielsweise ein Zimmer oder gar das Haus abbrennt. Im schlimmsten Fall werden Personen verletzt.
Johannes Lenze, Leiter Sachschaden bei AXA, warnt daher : „Kerzen sollte man nicht unbeaufsichtigt brennen lassen, ganz gleich ob am Baum oder auf dem Adventskranz. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn kleine Kinder im Raum sind. Schnell ist eine Kerze umgestoßen und sorgt für einen Brand.“ Die Flamme darf auch beim Herunterbrennen der Kerze keine brennbaren Materialien erreichen. Beim Verlassen des Raumes sollte man gründlich prüfen, ob wirklich alle Kerzen gelöscht sind. „Ein Eimer Wasser oder noch besser ein Feuerlöscher sollte in greifbarer Nähe sein. Auch Rauchmelder sind wichtig – sie schlagen Alarm und helfen damit, Leben zu retten.“
Die Wohnungseinrichtung und übrigens auch die Weihnachtsgeschenke sind über die Hausratversicherung abgedeckt. Sie kommt nicht nur für Brandschäden, sondern auch für Schäden durch Löschwasser auf. Das Haus ist über die Wohngebäudeversicherung geschützt. Wird ein Dritter geschädigt – etwa ein Nachbar – ist das ein Fall für die Private Haftpflichtversicherung oder die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








