Ulm News, 12.12.2016 16:03
"Blitzer" nach Tunnelunfällen

Die beiden schweren Verkehrsunfälle in den vergangenen Wochen im Ulmer Westringtunnel haben am Sonntag zu einer Geschwindigkeitskontrolle geführt. Beim zweiten Unfall (wir berichteten) hat ein alkoholisierter und zu schnell fahrender Pkw-Fahrer von Neu-Ulm kommend die Schrankenanlage des Tunnel gerammt und zerstört. Seither gilt aus Sicherheitsgründen im Tunnel ein Tempolimit von 30 km/h.
Anlass genug für die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm einen prüfenden Blick auf den Richtung Tunnel fahrenden Verkehr auf der Adenauerbrücke zu werfen. Am Sonntagnachmittag wurde das Neu-Ulmer Messfahrzeug auf Ulmer Seite an der Donaubrücke postiert. Der Messpunkt zur Geschwindigkeitskontrolle war rund 30 Meter zurück auf die Brücke eingestellt und damit im Zuständigkeitsbereich der Neu-Ulmer Polizei. Mit Lasertechnik konnten alle drei Fahrspuren überwacht werden und gezielt die Fahrzeuge fotografiert werden, die schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs waren. In zwei Stunden passierten über 2.000 Fahrzeuge die Mess-Stelle. Lediglich 26 Verwarnungen für Überschreitungen bis 20 km/h müssen in den nächsten Tagen verschickt werden. Der Spitzenreiter war 83 km/h schnell, er bekommt einen Bußgeldbescheid, der mit Gebühren bei 98,50 Euro liegt. In der Flensburger Kartei wird dazu ein Punkt eingetragen. Insgesamt ist die Beanstandungsquote damit unauffällig, aber auch wieder mit einem "Spitzenreiter", den die Polizei nicht tolerieren kann. Daher werden weitere Kontrollen zur Unfallvermeidung stattfinden.
Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen