Ulm News, 12.12.2016 16:03
"Blitzer" nach Tunnelunfällen
Die beiden schweren Verkehrsunfälle in den vergangenen Wochen im Ulmer Westringtunnel haben am Sonntag zu einer Geschwindigkeitskontrolle geführt. Beim zweiten Unfall (wir berichteten) hat ein alkoholisierter und zu schnell fahrender Pkw-Fahrer von Neu-Ulm kommend die Schrankenanlage des Tunnel gerammt und zerstört. Seither gilt aus Sicherheitsgründen im Tunnel ein Tempolimit von 30 km/h.
Anlass genug für die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm einen prüfenden Blick auf den Richtung Tunnel fahrenden Verkehr auf der Adenauerbrücke zu werfen. Am Sonntagnachmittag wurde das Neu-Ulmer Messfahrzeug auf Ulmer Seite an der Donaubrücke postiert. Der Messpunkt zur Geschwindigkeitskontrolle war rund 30 Meter zurück auf die Brücke eingestellt und damit im Zuständigkeitsbereich der Neu-Ulmer Polizei. Mit Lasertechnik konnten alle drei Fahrspuren überwacht werden und gezielt die Fahrzeuge fotografiert werden, die schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs waren. In zwei Stunden passierten über 2.000 Fahrzeuge die Mess-Stelle. Lediglich 26 Verwarnungen für Überschreitungen bis 20 km/h müssen in den nächsten Tagen verschickt werden. Der Spitzenreiter war 83 km/h schnell, er bekommt einen Bußgeldbescheid, der mit Gebühren bei 98,50 Euro liegt. In der Flensburger Kartei wird dazu ein Punkt eingetragen. Insgesamt ist die Beanstandungsquote damit unauffällig, aber auch wieder mit einem "Spitzenreiter", den die Polizei nicht tolerieren kann. Daher werden weitere Kontrollen zur Unfallvermeidung stattfinden.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen