Ulm News, 12.12.2016 16:03
"Blitzer" nach Tunnelunfällen
Die beiden schweren Verkehrsunfälle in den vergangenen Wochen im Ulmer Westringtunnel haben am Sonntag zu einer Geschwindigkeitskontrolle geführt. Beim zweiten Unfall (wir berichteten) hat ein alkoholisierter und zu schnell fahrender Pkw-Fahrer von Neu-Ulm kommend die Schrankenanlage des Tunnel gerammt und zerstört. Seither gilt aus Sicherheitsgründen im Tunnel ein Tempolimit von 30 km/h.
Anlass genug für die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm einen prüfenden Blick auf den Richtung Tunnel fahrenden Verkehr auf der Adenauerbrücke zu werfen. Am Sonntagnachmittag wurde das Neu-Ulmer Messfahrzeug auf Ulmer Seite an der Donaubrücke postiert. Der Messpunkt zur Geschwindigkeitskontrolle war rund 30 Meter zurück auf die Brücke eingestellt und damit im Zuständigkeitsbereich der Neu-Ulmer Polizei. Mit Lasertechnik konnten alle drei Fahrspuren überwacht werden und gezielt die Fahrzeuge fotografiert werden, die schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs waren. In zwei Stunden passierten über 2.000 Fahrzeuge die Mess-Stelle. Lediglich 26 Verwarnungen für Überschreitungen bis 20 km/h müssen in den nächsten Tagen verschickt werden. Der Spitzenreiter war 83 km/h schnell, er bekommt einen Bußgeldbescheid, der mit Gebühren bei 98,50 Euro liegt. In der Flensburger Kartei wird dazu ein Punkt eingetragen. Insgesamt ist die Beanstandungsquote damit unauffällig, aber auch wieder mit einem "Spitzenreiter", den die Polizei nicht tolerieren kann. Daher werden weitere Kontrollen zur Unfallvermeidung stattfinden.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen