Ulm News, 04.12.2016 10:00
Aktionsbündnis "FahrRad“ verschenkt Schokoherzen und Gutscheine
Auch in diesem Jahr bringt der Nikolaus die Fahrräder in Ulm wieder zum Leuchten: Radfahrende mit Licht erhalten ein Schokoladenherz als Dankeschön, wessen Licht nicht funktioniert, bekommt einen Rabatt- Gutschein für die Reparatur oder Equiment rund um die Fahrradbeleuchtung.
Ziel der Aktion, die das Ulmer Aktionsbündnis "FahrRad in Ulm" als Teil der "Tu's aus Liebe"-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden- Württemberg e. V. (AGFK-BW) durchführt, ist es, Fahrräder gerade in der dunklen Jahreszeit besser sichtbar zu machen und damit der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer zu erhöhen.
Bereits 2015 wurden bei der Aktion landesweit in den AGFK- Mitgliedskommunen zahlreiche Beleuchtungsgutscheine verschenkt, um nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für leuchtende Fahrräder zu sorgen. In Ulm wurden damals rund 400 Herzen und ca. 50 Gutscheine verteilt, so dass die Beleuchtungsquote erfreulicherweise bereits verhältnismäßig hoch ist. Bei der diesjährigen Aktion können die Radlerinnen und Radler den Nikolaus am Dienstag, 6. Dezember 2016, zwischen 6 und 8 Uhr auf dem Donauradweg und am Ehinger Tor antreffen. Eine weitere Station befindet sich um 17 Uhr an der Universität, wo Studierendenvertreter in die Nikolausrolle schlüpfen. Die Aktion wird von vier Fahrradhändlern unterstützt, bei denen der Gutschein für Reparatur oder Fahrradequipment eingelöst werden kann:
? Pedaleur, Rabengasse 14, 89073 Ulm
? Klapprad, Frauenstraße 28, 89073 Ulm
? Reichs Radl-Shop, Platzgasse 29 89073 UIm
? Tretbar, Spielbergstraße 12, 89233 Neu-Ulm




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






