Ulm News, 04.12.2016 10:00
Aktionsbündnis "FahrRad“ verschenkt Schokoherzen und Gutscheine
Auch in diesem Jahr bringt der Nikolaus die Fahrräder in Ulm wieder zum Leuchten: Radfahrende mit Licht erhalten ein Schokoladenherz als Dankeschön, wessen Licht nicht funktioniert, bekommt einen Rabatt- Gutschein für die Reparatur oder Equiment rund um die Fahrradbeleuchtung.
Ziel der Aktion, die das Ulmer Aktionsbündnis "FahrRad in Ulm" als Teil der "Tu's aus Liebe"-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden- Württemberg e. V. (AGFK-BW) durchführt, ist es, Fahrräder gerade in der dunklen Jahreszeit besser sichtbar zu machen und damit der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer zu erhöhen.
Bereits 2015 wurden bei der Aktion landesweit in den AGFK- Mitgliedskommunen zahlreiche Beleuchtungsgutscheine verschenkt, um nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für leuchtende Fahrräder zu sorgen. In Ulm wurden damals rund 400 Herzen und ca. 50 Gutscheine verteilt, so dass die Beleuchtungsquote erfreulicherweise bereits verhältnismäßig hoch ist. Bei der diesjährigen Aktion können die Radlerinnen und Radler den Nikolaus am Dienstag, 6. Dezember 2016, zwischen 6 und 8 Uhr auf dem Donauradweg und am Ehinger Tor antreffen. Eine weitere Station befindet sich um 17 Uhr an der Universität, wo Studierendenvertreter in die Nikolausrolle schlüpfen. Die Aktion wird von vier Fahrradhändlern unterstützt, bei denen der Gutschein für Reparatur oder Fahrradequipment eingelöst werden kann:
? Pedaleur, Rabengasse 14, 89073 Ulm
? Klapprad, Frauenstraße 28, 89073 Ulm
? Reichs Radl-Shop, Platzgasse 29 89073 UIm
? Tretbar, Spielbergstraße 12, 89233 Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen