Ulm News, 04.12.2016 10:00
Aktionsbündnis "FahrRad“ verschenkt Schokoherzen und Gutscheine
Auch in diesem Jahr bringt der Nikolaus die Fahrräder in Ulm wieder zum Leuchten: Radfahrende mit Licht erhalten ein Schokoladenherz als Dankeschön, wessen Licht nicht funktioniert, bekommt einen Rabatt- Gutschein für die Reparatur oder Equiment rund um die Fahrradbeleuchtung.
Ziel der Aktion, die das Ulmer Aktionsbündnis "FahrRad in Ulm" als Teil der "Tu's aus Liebe"-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden- Württemberg e. V. (AGFK-BW) durchführt, ist es, Fahrräder gerade in der dunklen Jahreszeit besser sichtbar zu machen und damit der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer zu erhöhen.
Bereits 2015 wurden bei der Aktion landesweit in den AGFK- Mitgliedskommunen zahlreiche Beleuchtungsgutscheine verschenkt, um nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für leuchtende Fahrräder zu sorgen. In Ulm wurden damals rund 400 Herzen und ca. 50 Gutscheine verteilt, so dass die Beleuchtungsquote erfreulicherweise bereits verhältnismäßig hoch ist. Bei der diesjährigen Aktion können die Radlerinnen und Radler den Nikolaus am Dienstag, 6. Dezember 2016, zwischen 6 und 8 Uhr auf dem Donauradweg und am Ehinger Tor antreffen. Eine weitere Station befindet sich um 17 Uhr an der Universität, wo Studierendenvertreter in die Nikolausrolle schlüpfen. Die Aktion wird von vier Fahrradhändlern unterstützt, bei denen der Gutschein für Reparatur oder Fahrradequipment eingelöst werden kann:
? Pedaleur, Rabengasse 14, 89073 Ulm
? Klapprad, Frauenstraße 28, 89073 Ulm
? Reichs Radl-Shop, Platzgasse 29 89073 UIm
? Tretbar, Spielbergstraße 12, 89233 Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen