Ulm News, 29.11.2010 16:18
Mit dem Nikolaus auf Fahrt im SWU-Oldtimer
Nikolausüberraschung einmal anders. Statt mit dem Schlitten reist Knecht Ruprecht mit der Straßenbahn – und die Beschenkten reisen mit. Am 6. und 11. Dezember können Eltern ihren Kindern das Nikolausgeschenk im historischen Straßenbahnwagen der SWU Verkehr überreichen lassen.
Nach Voranmeldung bei „SWU traffiti“ im ServiceCenter Neue Mitte steigt der Nikolaus „zufällig“ bei einer Sonderfahrt des Combino-Vorgängers GT 4 zu – und spricht jedes Kind persönlich an.
Damit jedes Kind das richtige Präsent bekommt, ist die Anmeldung bei „SWU traffiti“ erforderlich. Eltern kaufen dort die Sonderfahrkarte zum Preis von 5 Euro und geben gleichzeitig ihr Geschenk für Miriam, Sebastian, Sara und Co. ab. Daneben ist eine kurze, selbst verfasste Widmung nützlich. Diese Widmung liest der Nikolaus dem beschenkten Kind aus seinem „Goldenen Buch“ vor. Die verfügbaren Karten sind auf 50 je Veranstaltung begrenzt – sonst wird die Tram zu voll.
Die gelbe Straßenbahn, ein Modell aus den Sechzigerjahren, startet am 6. und 11. Dezember jeweils um 16.10 Uhr an der Endhaltestelle Söflingen. Fahrgäste mit ihren Kindern können außerdem am Ehinger Tor, Hauptbahnhof, Theater, Willy-Brandt-Platz und an der Donauhalle zusteigen (siehe beigefügter Fahrplan). Der Nikolaus steigt erst dann ein, wenn alle angemeldeten Kinder an Bord sind. Die Tram fährt eine komplette Runde bis Böfingen und zurück. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr.
Info
Anmeldeschluss bei „SWU traffiti“ in der Neuen Straße ist Freitag 3. Dezember (für die erste Fahrt am 6.12.) und Freitag 9. Dezember (für die Fahrt am 11.12.). Die Nikolaus-Sonderfahrkarte kostet 5 Euro. Im Preis enthalten sind Lebkuchen und heiße Getränke, nicht jedoch die Geschenke. Abfahrtszeiten am 6. und 11. Dezember: Söflingen Endhaltestelle 16.10 Uhr, Ehinger Tor 16.17 Uhr, Hauptbahnhof 16.21 Uhr, Theater 16.25 Uhr, Willy-Brandt-Platz 16.29 Uhr, Donauhalle 16.34 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






