Ulm News, 06.10.2016 16:45
Neuer Firmensitz der Spherea GmbH im Plaza Center in Ulm
Das erfolgreiche Unternehmen Spherea GmbH hat sich vor zwei Jahren aus dem EADS Konzern ausgegliedert und startet nun mit einem neuen Firmensitz im Plaza Center in Söflingen durch. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes waren 120 internationale Gäste der Einladung gefolgt. Geschäftsführer Martin Kugelmann: „Die Spherea ist sehr froh, im Plaza Center in Ulm moderne und hochwertige Büro- und Laborflächen gefunden zu haben. Damit können wir uns als Technologieunternehmen langfristig in Ulm engagieren.“
Im Beisein von mehreren Ehrgästen der Stadt Ulm, des Landtages, des Bundestages, der IHK sowie Südwestmetall übergab die Familie Uslu (Plaza Estates) feierlich die angemieteten Flächen an die Spherea.
Götz Maier, Geschäftsführer der Südwestmetall in Ulm, lobte das Unternehmen dafür, dass es sich an den Tarifvertrag gebunden habe und damit ein klares Zeichen für die Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setze.
Die gute Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung betonte auch Heiko Wegert, der Vorsitzende des Betriebsrates.
Als Vertreter der Stadt Ulm (Liegenschaften und Wirtschaftsförderung) bedankte sich Ulrich Soldner für das langfristige Engagement der Spherea in Ulm. Ein gesunder Mittelstand sei die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt Ulm.
Jonas Pürckhauer von der IHK Ulm sah durch das kontinuierliche Wachstum der Spherea die guten Rahmenbedingungen für Unternehmen in Ulm bestätigt. Anschließend präsentierte die Spherea das Unternehmen, deren Produkte, Fähigkeiten sowie Zukunftsstrategien. Ursprünglich aus der Luftfahrt und der Verteidigungsindustrie kommend, bietet Spherea komplexe elektronische Systemlösungen auch zunehmend für die Bahnindustrie, Halbleiterfertigung und Produktionsbetriebe an. Den Kunden und Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern wurde die Möglichkeit geboten, die Geschäftsräume zu besichtigen und untereinander ins Gespräch zu kommen.
Der Tag wurde durch ein traditionelles Oktoberfest abgeschlossen.
Die Spherea GmbH hat sich entschieden, den Standort in Ulm zu behalten. Das neue und moderne Gebäude - das Plaza Center - bietet Platz für Wachstum und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Infrastruktur in Söflingen ist mit den vielen umliegenden Essensmöglichkeiten, Parkplätzen und Angeboten wie einer Autovermietung und umliegenden Geschäfte optimal. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gegeben. Die Nähe zur Autobahn und dem Flughafen München spielt für die Spherea ebenfalls eine große Rolle.
Ein weiterer Grund für die Entscheidung in Ulm zu bleiben. spielen die Mitarbeiter, welche größtenteils in Ulm angesiedelt sind, und die Nähe zur ehemaligen Airbus Defence and Space. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, Stadt Ulm, Hochschulen und Universitäten schafft die Spherea zukunftsorientierte Anreize und ist immer auf der Suche nach jungen und engagierten Mitarbeitern.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





