ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2016 14:24

4. Oktober 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Flüchtlinge beenden Teilqualifizierung mit Prädikat - Unternehmer stimmt Abschluss von 16 Teilnehmern zuversichtlich


Die gemeinsame Qualifizierung junger Flüchtlinge im Bereich Metall ist erfolgreich abgeschlossen. Auf Initiative der Wieland-Werke AG hatten die Ulmer Bezirksgruppe von Südwestmetall und die Handwerkskammer Ulm im ersten Halbjahr eine Initiative zur Ausbildung dieser Menschen mit Migrationshintergrund gestartet.

 Grundlage war unter anderem die Qualifizierungsinitiative „Sprache und Beruf“ des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft sowie die Unterstützung der Arbeitsagentur Ulm und den Jobcentern Ulm/Alb-Donau, die beispielhaft die Teilnehmerrekrutierung übernahmen und wichtige Partner bei der Finanzierung waren.
„Es ist gut, dass alle regionalen Partner ihr Engagement für Flüchtlinge gebündelt haben“, betont Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. „Es klappt mehr als wir denken. Wir dürfen nicht vor der Größe einer Aufgabe bibbern und alles totreden sondern müssen mit Engagement anfangen und dranbleiben.“
Dr. Matthias Pauly, Personalleiter der Wieland Werke AG, dazu: „Ziel der Qualifizierung sollte immer sein die Voraussetzungen für eine Anstellung in einem Betrieb zu schaffen. Entscheidend ist dabei, die Qualifizierungsmaßnahme auf die Vorkenntnisse der Teilnehmer abzustimmen.“ Mit den Ergebnissen der Absolventen könne man sehr zufrieden sein. Uwe Bies-Herkommer von der Servicestelle Nachqualifizierung des Bildungswerks: „Im Rahmen der Arbeitgeberinitiative „Eine TQ besser“ erhält jeder Absolvent ein bundesweit verwertbares Zertifikat des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall und des Bildungswerkes. Damit ist die Basis für den Einstieg in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis gelegt.“ Davon profitieren die ausgebildeten Menschen.
„Alle 16 Teilnehmer haben bestanden und 12 wollen weiter machen“, freut sich Nicole Engelsking, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Ulm. „Das zeigt die hohe Leistungsbereitschaft aller Teilnehmer.“ Die gute Zusammenarbeit der Partner trage nun Früchte, so Engelsking weiter.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben