ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.10.2016 19:35

3. Oktober 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballer weiter ungeschlagen - ratiopharm ulm siegt in Berlin mit 94:98 (44:58) Punkten


ratiopharm ulm entschied am Montagnachmittag vor knapp 10 000 Zuschauern  das Spitzenduell gegen ALBA Berlin mit 94:98 (44:58) Punkten für sich. Den Grundstein lfür den Sieg legten die Ulmer mit einer furiosen ersten Hälfte, in der Kapitän 17 seiner ingesamt 19 Punkte machte. Das Team feierte damit den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Gemeinsam mit dem FC Bayern Basketball und Brose Bamberg steht ratiopharm ulm ungeschlagen an der Tabellenspitze der easyCredit Basketball Bundesliga. 

Am Tag der Deutschen Einheit legte das Team von Head Coach Thorsten Leibenath eine „herausragende erste Halbzeit“ auf das Parkett (44:58). Auch wenn sich die Gastgeber zwei Minuten vor dem Ende nochmals auf zwei Punkte herankämpften, sollte das Polster letztlich genügen, um die ersten Zähler seit dem Viertelfinale 2014 aus der Mercedes-Benz Arena zu entführen. „In der zweiten Halbzeit haben wir einige Fehler gemacht, aber wenn man bei einem Topteam antritt, zählt am Ende vor allem der Sieg“, brachte es der Ulmer Cheftrainer auf den Punkt. Das nächste Heimspiel bestreitet die Leibenath-Truppe am kommenden Samstag (Tipoff 18 Uhr) gegen die Eisbären Bremerhaven (2-1 Siege). Wenige Stehplätze für das Duell mit den Nordlichtern sind noch unter shop.bbu01.com erhältlich. rratiopharm ulm konnte sich auch in Berlin auf seine starke Feldwurf-Quote (53,1%) verlassen. Besonders aus dem Zweier-Bereich agierten die Ulmer sehr effizient (65,7%). Und wenn doch einmal ein Wurf daneben ging, dann waren die Big Men zur Stelle, um durch Offensivrebounds wichtige zweite Chancen zu generieren. Für die 18 Ballverluste von ratiopharm ulm (11 in der 2. Halbzeit) war die aggressive Berliner Defensive in der zweiten Hälfte hauptverantwortlich, die 11 Steals auf dem Statistikbogen notieren konnte. Wenngleich Per Günther in der zweiten Halbzeit größtenteils von der Berliner Defense kaltgestellt wurde, war er Topscorer (19) sowie bester Assistgeber (6) von ratiopharm ulm und wurde von Telekom Basketball zum „Spieler des Spiels“ ernannt. „Man hat uns angemerkt, dass uns in der zweiten Halbzeit ein wenig die Kräfte ausgegangen sind“, so der Kapitän, der sich gegenüber Teamkollege Da’Sean Butler sehr dankbar zeigte: „Die zweite Einheit um Da’Sean hat es heute gerichtet.“ So war Butler für vier der elf Ulmer Dreier zuständig, alleine zwei davon im Schlussviertel. Apropos viertes Viertel: In den Schlussminuten unterlief „Mr. Perfect“ Tim Ohlbrecht nach 14 erfolgreichen Feldwürfen in Folge (8/8 vs. Oldenburg, 6/7 vs. Berlin) der erste Fehlwurf. Ahmet Caki (Head Coach ALBA BERLIN) sagte nach dem Spiel: „Ulm war sehr gut im Rhythmus heute und wir haben sie in der ersten Halbzeit auch ihr Spiel spielen lassen. Wir haben ihnen viel zu viele zweite Chancen nach Offensivrebounds gewährt und insgesamt schlecht verteidigt. Nach der Pause haben wir gut reagiert und mit besserer Aggressivität viele Ballverluste erzwungen. In der Schlussphase waren die Ulmer aber cleverer und haben verdient gewonnen. Wichtig für uns war, dass wir uns nach so hohem Rückstand gegen ein Topteam trotzdem noch eine echte Siegchance erkämpft haben. Daran müssen wir jetzt anknüpfen.“ Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm) war zufrieden: „Ich bin sehr froh, dass wir hier gegen eine ALBA-Mannschaft gewonnen haben, die ich für sehr stark halte. Gute Spieler, ein guter Coach - in den ersten Spielen haben sie schon ihre Qualität gezeigt. Wir haben eine herausragende erste Halbzeit gespielt und neben unserer Offense auch viele Ballverluste erzwungen. Es war klar, dass ALBA dann den Druck erhöht und sie haben in der zweiten Hälfte bei uns wiederum viele Turnover erzwungen. Als es nochmal spannend wurde, hatten wir aber die richtigen Antworten entweder durch Dreier oder Punkte am Brett parat. In der zweiten Halbzeit haben wir einige Fehler gemacht, aber wenn man bei einem Topteam antritt, zählt am Ende vor allem der Sieg.“ ratiopharm ulm kann noch in der Hauptstadt gewinnen! Erstmals seit dem Auswärtssieg im dritten Spiel des Playoff-Viertelfinals 2014 entführen Per Günther & Co. wieder die Punkte aus der Mercedes-Benz Arena. Es war der erst vierte Erfolg bei ALBA BERLIN (14 Niederlagen) seit dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2006.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben