Ulm News, 28.09.2016 08:05
Restaurantführer 2017: Viel Bewegung im Ranking der Top-Restaurants der Region
Das Restaurant Burg Staufeneck in Salach ist die neue Nummer 1 der Feinschmecker-Restaurants in der Region. Das ist das Ergebnis des aktuellen Restaurantführers, der ab sofort im Handel ist. Zu den Toprestaurants zählt jetzt auch das Lokal "Siedepunkt" in Ulm-Böfingen, zum Aufsteiger des Jahres kürten die Tester das französische Lokal Chez Sara in Neu-Ulm. Die Liste der Top 10 wurde im Rahmen eines glanzvollen Abends im Roxy in Ulm vor 400 Gästen von Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM Verlags, zelebriert und präsentiert.
Die Neuausgabe des Restaurantführers Ulm, Neu-Ulm und Umgebung des KSM Verlags bringt einige Überraschungen und feiert das 15-jährige Bestehen mit sich Da hat es ordentlich gerumpelt in der Top 10. Einmal durchgeschüttelt, wie eine Schneekugel, präsentiert sich die Bestenliste des Restaurantführers 2017.
Das liegt zum einen, so der KSM-Verlag, an der ständigen Qualitätsverbesserung einzelner und zum anderen an der nun klaren Abtrennung des Einzugsgebiets auf eine Fahrstrecke von 50 Kilometern vom Zentrum Ulms. Dadurch fanden einige herausragende Restaurants den Weg in den Testreigen.
So gibt es in der neuen Ausgabe einen neuen Spitzenreiter. Und das nicht, weil der Vorjahressieger Federn gelassen hat, vielmehr, weil seit längerer Zeit wieder einmal die Auszeichnung von 5 Spitzen mit einem Ausrufezeichen vergeben wurde. Inhaber und Küchenchef Rolf Staubinger verdient sich mit seinem Restaurant Burg Staufeneck dieses Bestergebnis redlich.
Die Konkurrenz wächst nach Einschätzung der Restauranttester stetig, dadurch mussten sich auch langjährige Vertreter der Top 10 mit tieferen Platzierungen abfinden oder sich sogar aus der Liste verabschieden.
Der Neustart des „Neuhof am See“ in Gundelfingen sorgte ebenfalls für Eindruck und erklimmt aus dem Nichts den Platz 8. Das eine Lamm, in Sulmingen, ein langjähriger Stammgast in den Top 10, verlässt sie, ein anderes Lamm steigt auf Platz 10 ein: Der „Gasthof Lamm“ in Schlat von Jörg Geiger überzeugt durch regionale Produkte und Raffinesse. Der rasante Aufstieg von Christoph Hormel vermag nicht abzureißen. Er kratzt mit seinem „Siedepunkt“ in Böfingen an den „Medaillenrängen“. "Mit großer Spannung wird man den Restaurant-Um- und -erweiterungsbau und das daraus resultierende neue Ambiente ab Oktober 2016 verfolgen – vielleicht gibt das den Anschub für ein weiteres Aufsteigen im Ranking der Besten?", heißt es weiter.
Mit einem liebevollen „Bienvenue“ heißt die Neuausgabe den „Aufsteiger des Jahres“willkommen. Das französische Restaurant „Chez Sara“in Neu-Ulm verzückt ab sofort seine Gäste mit einer gehobenen, individuellen Küche. Vieles habe sich geändert zum 15-jährigen Jubiläum, sodass sich auch die Lektüre dieses Jahr wieder mehr als lohne, teilt der KSM Verlag mit.
Die Präsentation des 15. Restaurantführers im Roxy war wie in den Jahren zuvor sehr gut besucht. So war der Abend mit rund 400 geladenen Gästen auch ein Treffen wichtiger Vertreter der Gastrobranche der Region. Die Gastronomen tauschten sich aus, fachsimpelten und genossen den unterhaltsamen Abend, in dessen Mittelpunkt natürlich die Präsentation der aktuelken Top 10 der Feinschmecker-Lokale in der Region stand. Zuvor wurde die Urkunde des Aufsteigers des Jahres vergeben. Mit großem Stolz nahm diese Auszeichnung Larbi Hatim vom Restaurant Chez Sara in Neu-Ulm entgegen. Der sympathische Küchenchef wird die Gastronomieszene in Zukunft um einiges bereichern. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Jens Gehlertund Ingo Bergmann.
Die TOP 10 des Restaurantführers des KSM Verlag
TOP 1 Burgrestaurant Staufeneck | Salach
TOP 2 Gasthof zum Bad | Langenau
TOP 3 Lago Hotel & Restaurant am See | Ulm
TOP 4 Siedepunkt Restaurant & Bar | Böfingen
TOP 5 Landgasthof Adler | Rammingen
TOP 6 Stephans–Stuben | Neu–Ulm
TOP 7 Restaurant Ebbinghaus | Burgrieden
TOP 8 Neuhof am See | Gundelfingen
TOP 9 Trüffel | Erbach
TOP 10 Gasthof Lamm | Schlat









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen