Ulm News, 21.09.2016 12:30
13 000 Schweine-Schlachtungen pro Woche - Grüne fragen nach Kontrollen im Ulmer Schlachthof
320 pro Stunde, 13.000 pro Woche – so viele Schweine werden im Ulmer Schlachthof „Süddeutsches Schweinefleischzentrum Ulm Donau GmbH“ in der Steinbeisstraße maximal geschlachtet. Zahlen, die erkennen lassen, das Töten zur Akkordarbeit geworden ist, gefordert durch die Verbraucher*innen und bestärkt durch die Schlachtbetriebe. Aufgrund dieser fast monstösen Zahl an Schlachtungen nur Schweinen stellt die Ulmer Grünen-Fraktion mehrere Fragen an Oberbürgermeister Gunter Czisch.
Das Tierschutzgesetz schreibt vor, das ein Tier „(…) nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden (…)“ (TierSchG, §4 (1)) darf, schreibt Lisa Oelmayer von den Grünen.
Die Überwachung der Einhaltung dieser Vorschrift fällt in den Aufgabenbereich des städtischen Veterinäramtes. Im Ulmer Schlachthof wird zur Betäubung der Schweine Kohlenstoffdioxid verwendet, eine Praktik, die unter Tierschützern kontrovers diskutiert werde, unter anderem aufgrund der Möglichkeit des Wiedererwachens des Tieres und die damit verbundene Qual des Erlebens des Entblutestiches und des Brühbades, der Reizung von Schleimhäuten und der Aussetzung von Stress, bevor die Betäubung einsetzt, schreibt die Grüne weiter.
Auch aus Sicht des Verbraucher*innen-Schutzes ist dieses Vorgehen zu hinterfragen, weil es eine Qualitätsminderung des Schweinfleisches als Endprodukt mit sich bringt.
Laut der Anzeige der weltweit agierenden Tierschutzorganisation PETA e.V., die den Grünen vorliegt, sei es auch im Ulmer Schlachthof zu nicht gewährleisteten Vollbetäubungen von Schweinen und somit zu einem Straftatbestand im Sinne des TierSchG gekommen.
Die Grüne schreibt weiter: "Nun stellen sich uns folgende Fragen:
Wie oft und regelmäßig finden Kontrollen durch die zuständige Behörde im obengenannten Betrieb statt und wie gehen diese vonstatten?
Finden auch unangekündigte Kontrollen statt?
Gibt oder gab es Hinweise im Rahmen einer solchen Kontrolle auf die Nichteinhaltung des TierSchG?
Wann und in welchem Gremium ist mit einer Stellungnahme einer/s Verantwortlichen des Veterinäramtes zu rechnen?
Auch wenn die Vorwürfe noch durch die Staatsanwaltschaft Ulm geprüft werden, erhoffen sich die Grünen eine baldige Antwort von Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Berichterstattung des Veterinäramtes Ulm zum Sachverhalt im dafür zuständigen Ausschuss oder in einer Sitzung des Gemeinderates.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen