Ulm News, 25.11.2010 15:39
„Sind Menschenrechte auch Frauenrechte?“
Collin Schubert von der Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes referiert am Dienstag, 30. November 2010, von 19.30 bis 21 Uhr im Petrussaal in Neu-Ulm (Untergeschoss der Petruskirche auf dem Petrusplatz) über die Lebenssituation von Migrantinnen zwischen Integration und Parallelgesellschaft.
Der Eintritt zu der gemeinsamen Veranstaltung des Landkreises Neu-Ulm und der Diakonie Neu-Ulm ist frei. Integrationsmentoren mit türkischen, italienischen und russischen Sprachkenntnissen stehen für Verständigungsfragen zur Verfügung.
Gewalt im Namen der so genannten Ehre ist ein weltweites Phänomen. Die meisten Opfer sind Frauen. Auch in Deutschland gibt es Parallelwelten, in denen die Familien sich eher ihren archaischen Traditionen als den Menschenrechten verpflichtet fühlen. Bei der Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Sind Menschenrechte auch Frauenrechte?“ wird das Ehre-Konzept hinterfragt, dem Menschenrechtsverletzungen zugrunde liegen. Die Referentin berichtet über das Ausmaß ehrenbezogener Gewalt in Deutschland und in anderen Ländern und erörtert Möglichkeiten, was Staat und Zivilgesellschaft dagegen tun können.
Collin Schubert studierte Soziologie und Psychologie an den Universitäten Tübingen und Erlangen. Von 1972 bis 1975 verbrachte sie drei Jahre in Afghanistan. Seither arbeitet sie aufklärend zu Frauenrechten und dem Islam. 2000 wurde sie Fachreferentin für Frauenrechte in islamischen Gesellschaften bei Terre des Femmes. 2003 erhielt sie für ihr Engagement den Bürgerpreis der Stadt Tübingen.
Der Vortragsabend wurde von der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, mit Bezug zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ organisiert, der jedes Jahr am 25. November begangen und von einer deutschlandweiten Fahnenaktion begleitet wird.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen