ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.11.2010 13:00

25. November 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Zahl der Grippekranken im Vorjahr stark gestiegen


Aus Ulm wurden im vergangenen Jahr 202 Fälle von Virusgrippe (Influenza) über das Landesgesundheitsamt an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet - 2008 waren nur 24 Menschen an Grippe erkrankt. Auch bei den landesweiten Zahlen zeigt sich, dass 2009 ein Gripperekordjahr war.

Laut der Techniker Krankenkasse (TK) in Baden-Württemberg erkrankten im Land neunmal so viele Menschen wie 2008. Die Zahl der gemeldeten Fälle stieg von 2.212 auf 19.885. Allein im November 2009 registrierten die Meldestellen 8.670 Erkrankungen. Für den starken Anstieg der Grippezahlen 2009 war hauptsächlich das neu aufgetretene "Schweinegrippevirus", in der Fachsprache A(H1N1)2009 genannt, verantwortlich. Im laufenden Jahr hat sich die Lage deutlich entspannt. Bis einschließlich Oktober 2010 liegen dem Landesgesundheitsamt nur drei Meldungen aus der Stadt vor.

"In Grippezeiten sollte man verstärkt einfache Hygienemaßnahmen beachten: Mehr Hände waschen und weniger Hände schütteln lautet die Devise", so Ingelore Harm-Loetto, Präventionsberaterin bei der TK. Für stark gefährdete Personen wie Kinder, Ältere und chronisch Kranke sei die jährliche Schutzimpfung ratsam, die im Herbst zu Beginn der Grippesaison durchgeführt werden sollte. Neu ist die Impfempfehlung des RKI für Schwangere. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Es genügt die Vorlage der Chipkarte. Eine Praxisgebühr fällt nicht an.

Nach der Grippeimpfung braucht der Körper bis zu zwei Wochen, um einen effektiven Schutz aufzubauen. Kennzeichnend für die Grippe ist das plötzliche Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Hals- und Gliederschmerzen. Ein Schnupfen ist nicht typisch für die echte Grippe. Wer gegen Grippe geimpft ist, kann trotzdem erkranken, die Symptome sind dann aber meist deutlich abgeschwächt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben