ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2016 18:00

2. September 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

20 Azubis starten bei Möbel Inhofer ins Berufsleben - Unternehmen will mit Social Media-Clips Interesse wecken


 20 Berufseinsteiger haben am 1. September ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer in Senden begonnen, darunter auch zwei junge Männer aus Afghanistan und einer aus Nigeria. Sie alle wurden von der Familie Inhofer am Donnerstag persönlich im Unternehmen begrüßt. Insgesamt werden derzeit 60 Azubis in sechs verschiedenen Berufen im großen Einrichtungshaus ausgebildet. Mit dem attraktiven Angebot an handwerklichen und kaufmännischen Berufsqualifizierungen ist Möbel Inhofer einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.

 In diesem Jahr begannen 5 Kaufleute für Büromanagement, 7 Kaufleute im Einzelhandel, 3 Schreiner, 1 Fachkraft für Lagerlogistik, 2 Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, 1 Koch sowie eine Studentin im Dualen Studium ihre Berufsausbildung bei Möbel Inhofer in Senden. „Wir hatten viele qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen. Das ist ein gutes Zeichen“, sagte Dr. Peter Schorr von Möbel Inhofer. Das Einrichtungshaus ermögliche eine qualifizierte Ausbildung, die eine hervorragende Basis für das gesamte Berufsleben sei. „Wir setzen auf unseren qualifizierten Nachwuchs, weil gut ausgebildete Fachkräfte einen großen Beitrag zur Zukunft unseres Unternehmens und damit auch für sichere Arbeitsplätze in der Region leisten“, informierte Dr. Peter Schorr. „Sie sind seit heute Mitglied der rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter großen Inhofer-Familie“.
Die Berufsausbildung habe bei Möbel Inhofer als eines der größten Handelsunternehmen in der Region seit jeher einen hohen Stellenwert, sagte Edgar Inhofer. So seien allein in den vergangenen zehn Jahren rund 250 junge Menschen ausgebildet und größtenteils auch übernommen worden. „Wer mit und bei uns weitermachen will, bekommt in der Regel nach der Ausbildung auch einen sicheren Arbeitsplatz angeboten. Nutzen Sie Ihre Chance“, riet Edgar Inhofer den Berufseinsteigern.
Den Einstieg ins Berufsleben und wohl auch in ein neues Leben in Deutschland ermöglicht Möbel Inhofer drei Schutzsuchenden aus Afghanistan und Nigeria. Die Azubis, 20, 30 und 35 Jahre alt, werden zum Kaufmann beziehungsweise zur Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice ausgebildet. Alle drei haben, obwohl erst seit kurzem in Deutschland, gute Sprachkenntnisse, mehrere Praktika absolviert oder sind in Vereinen aktiv. Die Personalleitung kam über ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer mit den drei Männern in Kontakt.

Mit Videclips für Ausbildung interessieren 

Bei der Nachwuchssuche geht Möbel Inhofer neue, zum Teil sehr aufwendige Wege. So werden interessierten Jugendlichen schon während der Schulzeit „Schnuppertage“ angeboten, bei denen sie sich über Tätigkeit, Unternehmen und Kollegen informieren können. Weiter wurden mit jungen Mitarbeitern und Azubis informative Filme über die jeweiligen Ausbildungsberufe und Abteilungen gedreht, die nun über die vor allem von jungen Leuten genutzten Sozial Media-Kanäle wie You Tube oder Facebook verbreitet werden. „Damit können wir die jungen Leute direkter, spielerischer und unterhaltsamer informieren und für Ausbildung und Unternehmen interessieren“, erläuterte Ausbildungsleiter Peter Amann. „Auf diesem Weg erreichen wir noch mehr junge, interessierte Leute“.
Wie die Clips bei jungen Leuten ankommen, wurde gleich an Ort und Stelle bei der „Premiere“ mit den Azubis und den jungen „Schauspielern“, die für ihr Mitwirken mit einem Geschenk belohnt wurden, getestet. Die Clips böten sehr unterhaltsam einen guten Einblick in den künftigen Beruf, urteilten die jungen „Premieren“-Gäste unisono.
Danach überreichten die Geschäftsführer und Ausbildungsleiter 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Abschlusszertifikate verbunden mit einem Geschenk.
Die Ausbildung bei Möbel Inhofer haben 5 Bürokaufleute, 7 Kaufleute im Einzelhandel, 2 Verkäuferinnen, 1 Fachkraft für Lagerlogistik, 5 Schreiner sowie 2 BA-Studenten erfolgreich abgeschlossen. Zum letzten Mal wurde das Berufsbild "Bürokaufmann/-frau" ausgebildet. Die Ausbildung wird nun durch die vielfältigere Ausbildung im neuen Berufsbild „Kaufleute für Büromanagement“ ersetzt.
Quasi als Ansporn ehrte Edgar Inhofer auch Gabriele Nothelfer und Peter Neuerer, die sei ihrer Ausbildung nun seit 40 Jahren bei Möbel Inhofer angestellt sind.
Nach einem Gruppenfoto sowie der Begrüßung und Verabschiedung lud die Famile Inhofer die bisherigen Azubis in gemütlicher Runde zu einem Essen ein, bei dem man unter anderem noch einmal die vergangenen Ausbildungsjahre Revue passieren ließ.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben