Ulm News, 01.09.2016 16:30
Start frei für die Ausbildung im Landratsamt
Vier neue Auszubildende starteten am 1. September im Landratsamt Neu-Ulm ins Berufsleben.
Mit den Auszubildenden sei das Landratsamt für die Zukunft gut gerüstet, betonte der Stellvertretende Landrat Roland Bürzle. Er freue sich, dass die „Mannschaft im Landratsamt“ Unterstützung bekommt und wünsche dabei viel Freude und Erfolg.
Die Kreisverwaltung ist nach wie vor ein beliebter Ausbildungsbetrieb, weiß Daniel Traub vom Fachbereich Personal: „Über 200 Bewerbungen für die Ausbildungsplätze gehen bei uns pro Jahr ein." Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, bekommen die Auszubildenden Paten an die Seite gestellt, die ebenfalls eine Ausbildung bei der Verwaltung absolvieren oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Bildunterschrift: v.l.n.r.: Die Paten Daniela Miller, Esma Tuna, Anna Mayrock und Marvin Staiger mit Daniel Traub (Personal) und dem Stellvertretenden Landrat Roland Bürzle gemeinsam mit den neuen Auszubildenden Gabriel Frank (Verwaltungsfachangestellter), Sina Weigl (Fachinformatikerin für Systemintegration), Milena Wirth (Verwaltungsfachangestellte) und Annkatrin Krienen (Verwaltungsfachangestellte).







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen