ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2016 07:00

16. September 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Stilvolles wandern - Tipps von der Personal-Shopperin Sonja Grau


„Wanderoutfits sollten nicht ausdruckslos wirken, dunkel gehalten sein und generell über wenig Stil verfügen“, sagt die Stilexpertin Sonja Grau. Sie gibt den ulm-news-Leserinnen und Lesern wertvolle Tipps für Wandern mit Stil. 

Denn das geht auch anders: In erster Linie sollte sich der Träger in seinem Wanderoutfit wohl fühlen, d. h. es sollte nichts kneifen und drücken. Ansonsten kann die kürzeste Wanderzeit schnell in einem Desaster enden. Auch sollte man bei der Kleidung darauf achten, dass man sich des „Zwiebellooks“ bzw. „Layering“ bedienen, damit sich der Träger schnell und problemlos jeder Wettersituation anpassen kann.
Bei den Oberteilen kann man nach Belieben wählen, d. h. es ist einerlei, ob man sich für ein Shirt mit oder ohne Ärmel entscheidet. Einerlei ist auch, ob das Shirt einen Kragen oder keinen hat. Wichtig ist, dass das Oberteil atmungsaktiv und eher von leichter wie von schwerer Beschaffenheit ist. Von Details wie z. B. Schmuckknöpfen, Perlen oder Pailletten sollte man beim Wandern eher Abstand nehmen.
Der Glamourfaktor könnte beim Wandern schnell hinderlich sein und schlimmstenfalls sogar zu einer Art Gefahrenquelle mutieren. Mit der Jacke verhält es sich ähnlich. Auch sie sollte eher von leichter wie von zu schwerer Beschaffenheit sein.
Desweiteren sollte sie über Taschen verfügen, wobei ein mehr an Taschen generell vorteilhafter ist wie ein zu wenig. Sie sollten auch unbeschwert zu öffnen sein, d. h. durchaus auch nur mit einer Hand. Reiß- und Klettverschlüsse sind daher oftmals praktischer wie Knöpfe. Die ärmellose Weste ist ein stylischer und auch praktischer Begleiter beim Wandern und in der Regel adrett anzuschauen. Sie wärmt am Körper und lässt die Arme luftiger. Die ärmellose Weste darf durchaus auch über eine aussagekräftige Farbe verfügen und damit modische Signale setzen.
Lange Hosen sind beim Wandern generell die besseren Begleiter wie Kleider oder Röcke. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei auf die Weite der Hosenbeine legen. Sie sollten nicht zu weit sein, da zu viel Stoff schnell zu hausgemachten „Stolperfallen“ werden können. Daneben kommt auch der gesundheitliche Aspekt mit zum Tragen.
Kurze Hosen können z. B. Zecken mehr Raum lassen „anzugreifen“ als lange Hosenbeine. Zum Wandern benötigt man in erster Linie ein Schuhwerk, in welchem der Träger Halt hat und gut darin steht. Ein gutes Fußbett und eine Profilsohle sind von äußerster Wichtigkeit. Ein Schnürschuh ist empfehlenswert, da man ihn je nach notwendig werden mehr oder weniger fest schnüren kann.
Von einem zu schweren Schuhwerk sollte man Abstand halten, da dieses in der Regel zu unbeweglich ist und auf Dauer einfach zu schwer. Dasselbe gilt für Absatzschuhe, offene Schuhe, glatte Ledersohlen oder Schlappen. Auch sollte man nicht ohne Socken oder Kniestrümpfe in den Schuh gehen. Ein Hut oder eine Cap sind generell stilvolle und gleichzeitig praktische Begleiter, genauso wie ein Schal. Er sollte lediglich nicht zu lang und nicht zu füllig bzw. schwer sein.
Mit einem Rucksack oder einer Umhängetasche hat man die Möglichkeit, sein Wanderoutfit stilvoll aufzupeppen. Greift der Träger beim Wandern z. B. auf den Trachtenlook zurück, so hat dieser bereits von Natur aus einen stilvollen Charme, da er generell in eine jede Landschaft und in die Berge passt. Wählt der Träger z. B. ein kariertes Hemd oder eine karierte Bluse zur Lederhose und zum Janker, dann hat dies in der Regel einen ansprechenden Chic. Dazu kommt, dass sich Trachtenkleidung generell sehr schnell zu Jeansmodellen kombinieren und sich das Praktische mit dem Stilvollen sehr einfach verbinden lässt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben