ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.11.2010 10:41

23. November 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

"Stuttgart 21 ist kein ökologisches Projekt"


Das Bündnis ‚K21 - gut für Ulm' sieht sich durch die Ergebnisse der letzten Schlichtungsrunden zum Tiefbahnhofprojekt Stuttgart 21 in seiner Kritik bestätigt. Stuttgart 21 ist sowohl beim Klimaschutz als auch mit Blick auf die Artenvielfalt deutlich schlechter als die Variante Kopfbahnhof 21. Stuttgart 21 dürfe zukünftig nicht mehr als ökologisches Projekt bezeichnet werden.

Bündnis-Sprecher Werner Korn erklärte: „Die Schlichtungsrunde zur ökologischen Wirkung von Stuttgart 21 hat deutlich gemacht, dass beim Bau und Betrieb von Stuttgart 21 mehr CO2 ausgestoßen wird als bei Kopfbahnhof 21. Die CO2-Einsparungen durch Verkehrsverlagerungen von der Straße auf die Schiene sind bei Kopfbahnhof 21 mindestens genau so groß, so dass Stuttgart 21 viele Jahre länger brauchen wird, um seinen ‚ökologischen Rucksack' abzutragen."

Die Schlichtungsrunde habe außerdem gezeigt, dass bei Investitionen zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene - unter anderem durch den baldigen Ausbau der Rheintalbahn - eine hundertfach größere CO2-Einsparung erzielt werden könne als mit Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm. Da durch die beiden Projekte aber zu viel Finanzmittel gebunden würden, könnten die Investitionen in den Schienengüterverkehr auf absehbare Zeit nicht getätigt werden. „Wer bei knappen Ressourcen und angesichts der Dringlichkeit den Klimawandel einzuschränken ein Großprojekt vorantreibt, das bei vergleichbaren Kosten nur ein Prozent der Emissionseinsparungen bringt, der verhält sich klimaschädlich", sagte Werner Korn.

Kopfbahnhof 21 sei außerdem mit deutlich geringeren Eingriffen in die Stadtökologie verbunden als Stuttgart 21. Die Beibehaltung eines Großteils der oberirdischen Gleisanlagen gewährleiste die Funktion wichtiger Frischluftschneisen für die Landeshauptstadt. Desweiteren seien die Gleisanlagen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, der nicht einfach durch Ausgleichsmaßnahmen an anderer Stelle ersetzt werden könne.

„Die Behauptung, Stuttgart 21 sei ein ökologisches Projekt ist als durchsichtiger Werbegag entlarvt worden. Kopfbahnhof 21 ist sowohl für den Klimaschutz als auch für die Biodiversität die bessere Variante. Und da Klimaschutz uns alle angeht, ist Kopfbahnhof 21 auch besser für Ulm", fasste Werner Korn zusammen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben