ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2016 15:43

26. July 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüne: Mehr Tempolimits im Ulmer Stadtgebiet


 schließen


Foto in Originalgröße



Nun ist es amtlich, der Petitionsausschuss des Landtags lässt die Anordnungen und Aufhebungen des Regierungspräsidium Tübingen bestehen, wonach Tempo 30 in Wiblingen nicht rechtens ist." Es wurde nach Recht und Gesetz entschieden, dennoch bleibt die Enttäuschung der vom Lärm und Abgasen Betroffenen bestehen", so die Ulmer Grünen. Tempo30 sei bei weitem kein „Allheilmittel“, es gebe aber in Ulm sehr wohl Ortsdurchfahren, "die vom Durchgangsverkehr besonders geplagt sind und eine Entlastung benötigen", schreibt Michael Joukov von der Fraktion der Ulmer Grünen.  

Die Ulmer Grünen-Ge,meinderäte schreiben weiter: "Nach wie vor halten wir es für die beste Lösung, die Kommunen über die angemessene Geschwindigkeit auf ihren Straßen entscheiden zu lassen. Hier erneuern wir unsere Bitte vom Mai vorigen Jahres,  dass der Ulmer OB sich beim Bund für mehr kommunale Gestaltungsfreiheit einsetzt."
Dieser Ansatz wirke allerdings erst mittelfristig. Was kurzfristig getan werden könne und getan werden müsse,  "ist dafür zu sorgen, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird", so die Grünen.
Es gebe bekanntlich Autofahrerinnen und Autofahrer, "die gesetzliche Tempolimits eher als Untergrenze auslegen".
"Wir beantragen daher, bei der Haushaltsberatung 2017 über die Anschaffung weiterer stationärer „Blitzer“ zu beraten. Zwar ist davon auszugehen, dass die Kosten durch Verwarnungsgelder nicht in voller Höhe eingespielt werden können, weil die Autofahrer*innen vermutlich sehr schnell lernen werden, die Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Diese Einhaltung des Verkehrsrechts ist jedoch im Hinblick auf die vom Lärm Betroffenen gewiss geboten", heißt es in dem Schreiben der Grünen an Oberbürgermeister Gunter Czisch. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben