ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2016 12:00

23. July 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

60-jähriges Jubiläum von Südwestmetall in Ulm


 Die Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Angefangen hat es 1956 mit 39 Mitgliedsbetrieben und etwas mehr als 18.000 Beschäftigten. „Heute vertreten wir 63 Betriebe mit fast doppelt so vielen Beschäftigten“, sagt Mario Trunzer, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall.

 „In dieser Zeit haben wir viel erreicht“, stellt Trunzer fest. Zur Jahrtausendwende fusionierten zwei Verbände zu einer starken, gut strukturierten Einheit. Aus dieser Fusion entstand der Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V., Südwestmetall, wie wir ihn heute kennen. Eine bedeutende Neuerung der letzten Jahrzehnte war sicherlich die ERA-Einführung. Mit diesem Entgeltrahmenabkommen (kurz ERA) für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie wollten beide Tarifvertragsparteien ein modernes und gerechtes Vergütungssystem schaffen. „Unser Hauptaugenmerk in den 60 Jahren lag natürlich auf der Tarifpolitik“, führt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm aus. Das Ziel sei, bei allen Tarifverhandlungen einen Abschluss zu erzielen, der sich an der Realität orientiere und gerade kleineren und mittelständischen Betrieben eine gewisse Flexibilität eröffne. Südwestmetall ist auf verschiedenen Handlungsfeldern aktiv, vom politischen Geschehen über tarifvertragliche Vereinbarungen bis hin zu bildungs- und sozialpolitischen Vorhaben. „Nur wer sich einmischt, kann Ergebnisse mitgestalten“, sagt Trunzer. Seit 1956 hat sich vieles verändert. Der Tariflohn eines Facharbeiters über 21 Jahre betrug zu jener Zeit im Zeitlohn 1,89 DM. Ab 1. Oktober 1956 galt die 45-Stunden-Woche und der Urlaub war auf 12 Werktage festgesetzt, zusätzlich waren bis zu sechs Werktage gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit möglich. Heute ist das Durchschnittsentgelt in der Metall- und Elektroindustrie auf 61.000 Euro pro Jahr angewachsen, die tarifliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und der tarifliche Urlaub liegt bei 30 Tagen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben