Ulm News, 22.07.2016 12:37
Hilde Mattheis besucht Solarinnovator in Berghülen
Bei ihrem Besuch bei Galaxy Energy in erfuhr die Ulmer Bundestagsabgeordnete mehr über die innovativen Ideen zur Herstellung von Photovoltaikanlagen.
Das Familienunternehmen aus Berghülen wurde 2016 als einer Top-Innovatoren in Deutschland ausgezeichnet. „Das Unternehmen von Georg Schöll und seinen Mitarbeitern ist ein echter Innovationsmotor“, befand Mattheis. „Seit mehreren Jahren wird Galaxy Energy regelmäßig als Top-Innovator ausgezeichnet, zuletzt dieses Jahr vom Wirtschaftsmagazin brand eins. Das ist sehr beeindruckend.“ Zu den Innovationen der Firma Galaxy Energy gehört ein sogenanntes Quick Click-System, mit dem Photovoltaik-Anlagen nicht wie bisher verschraubt werden, sondern die Paneele in Haltungsvorrichtungen geklickt werden. Dies erlaubt eine sehr viel schnellere Montage als bisher. Bereits 2012 machte das Unternehmen mit einem Indachsystem auf sich aufmerksam, in dem nicht mehr Solarpaneele auf das Dach gebracht werden, sondern die Photovoltaikanlage selbst das Dach bildet. Das Firmengebäude in Berghülen wurde mit einem solchen Dach ausgestattet und erzeugt so mehr Energie als es verbraucht. Ein weiteres Thema des Besuchs war auch die kürzlich vom Bundestag verabschiedete Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und die Zukunft der Branche in Deutschland. „Die SPD setzt sich weiterhin für einen deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien ein“, betonte Mattheis. „Bis 2025 soll deren Anteil im Stromverbrauch auf 45% steigen. Vom EEG 2017 ist die Solarbranche kaum betroffen. Die Förderung von Solaranlagen bleibt konstant hoch, so dass weiterhin Anreize bestehen, den Aus- und Aufbau von Photovoltaikanlagen voranzutreiben.“









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen