Ulm News, 22.07.2016 11:40
Neues Kompetenzzentrum der Hochschule Neu-Ulm berät Unternehmen


Beschreibung: (v.l.n.r.): Die Professoren Dr. Marlon Füller, Dr. Philipp Brune, Dr. Oliver Grieble und Dr. Dany Meyer vom Kompetenzzentrum Agile Produkt- und Systementwicklung
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: HNU
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Projekte schnell, kostengünstig und kundenorientiert umsetzen: Das wird im digitalen Zeitalter für Unternehmen schnell zu einer neuen Herausforderung. Denn sie sind zusätzlich den schnellen Marktveränderungen durch den rasanten technologischen Wandel sowie der stärkeren Vernetzung auf dem globalen Markt ausgesetzt. An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) untersuchen und entwickeln Professorinnen und Professoren des neuen Instituts für Agile Produkt- und Systementwicklung Methoden und Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Sie beraten dazu, wie Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung Projekte kunden- und termingerecht umsetzen können, ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. „Entscheidend im Projektmanagement ist heute, dass sich die Unternehmen von traditionellen Herangehensweisen verabschieden müssen. Sie müssen bei der Projektplanung flexibel sein und da helfen agile Methoden, wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming“, so Prof. Dr. Oliver Grieble, Leiter des Instituts Agile Produkt- und Systementwicklung. Gemeinsam mit den Professorinnen und Professoren Dr. Philipp Brune, Dr. Marlon Füller und Dr. Dany Meyer berät er Unternehmen, wie sie agile Methoden für ihre Unternehmensziele einsetzen und so ihre Projekte schneller verwirklichen können.
Das Institut wird den Einsatz in der Praxis wissenschaftlich begleiten, indem es Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Umsetzung einbringt und neue Ansätze und Lösungen konzipiert.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen