Ulm News, 15.07.2016 18:45
Bundesverkehrswegeplan: Weitere Erfolge für den Alb-Donau-Kreis
Großartiges Signal für die Kommunen und die betroffenen Anlieger: Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt teilte am Abend mit: „Am heutigen Freitag wurde mir mitgeteilt, dass zwei Projekte des Bundesverkehrswegeplanes für den Alb-Donau-Kreis im Vergleich zum im Frühjahr veröffentlichten Referentenentwurf höher eingestuft werden."
Im Einzelnen betrifft dies:
- die B10-Ortsumfahrung Amstetten ist nun im Vordringlichen Bedarf
- die B28-Ortsumfahrung Blaubeuren / Gerhausen ist im Weiteren Bedarf mit Planungsrecht eingestuft.
"Damit ist es gelungen deutlich zu machen, dass viele Menschen in den betroffenen Kommunen unter der großen Verkehrsbelastung leiden und Abhilfe dringend nötig ist. Durch zahlreiche Gespräche in den vergangenen Monaten mit den entscheidenden Stellen auf Minister- und Staatssekretärsebene konnte ich erreichen, dass sich im Zuge der Ressortabstimmung noch einmal Veränderungen ergeben", teilt Ronja Schmitt mit.
"Vor knapp zwei Wochen hatte ich zu diesem Zweck auch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Norbert Barthle MdB zu einem Vor-Ort-Termin nach Deppenhausen und Obermarchtal eingeladen. Dort haben wir noch einmal eindringlich auf alle wichtigen Verkehrsvorhaben des Bundes in unserem Wahlkreis hingewiesen. Ich freue mich, dass die zahlreichen guten Argumente noch einmal gewichtet und neu bewertet wurden", heißt es weiter. Für die betroffenen Anwohner und die jeweiligen Kommunen sei dies ein großartiges Signal und es biete sich nun eine verlässliche zeitliche Perspektive für Verkehrsverbesserungen. Der nun veränderte Bundesverkehrswegeplan gehe nun in das Bundeskabinett, dann im Spätherbst zur Beschlussfassung in den Bundestag, so Schmitt. "Die Zustimmung des Parlamentes, die natürlich notwendig ist, ist dann aber nur noch Formsache.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen