Ulm News, 05.07.2016 16:58
Bittere Niederlage für Neu-Ulm Spartans in Königsbrunn
Die Serie ist gerissen. Die Neu-Ulm Spartans mussten ihre erste Saisonniederlage einstecken. Sie verloren bei den Königsbrunn Ants mit 24:21 ( 0:0/ 7:7/ 7:7/ 10:7).
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, das von seiner Spannung lebte. Starke Defensivleistungen, aber auch vermeidbare Fehler, sorgten dafür, dass sich keines der Teams entscheidende Vorteile in der Offensive verschaffen konnte. Entsprechend oft wechselte der Ballbesitz in diesem Spiel. Auf Spartans-Seite setzte Florian Renz ein Highlight, als er einen Field Goal Versuch der Ants blocken konnte. Erst gegen Ende des zweiten Viertels brachten die Neu-Ulmer Punkte auf die Anzeigetafel, Robin Otto lief zum Touchdown in die Endzone, doch bei 46 Sekunden verbliebener Spielzeit glichen die Ants zum 7:7-Halbzeitstand aus. Auch im zweiten Spielabschnitt bot sich das gleiche Bild, denn die Spartans Offensive fand nicht in ihr Spiel. Zwar kamen die Spartans durch einen Touchdown von Lasse Bartels zum 14:7, doch sie konnten abermals nicht nachlegen. Schaffte es die Defensive einen 4th and out zu erzwingen, war auch die Königsbrunner Verteidigung bereit und sicherte sich eine Interception. Nach einem tiefen Pass glichen die Ants vor Viertelende zum 14:14 aus. Im Schlussviertel gingen die Gastgeber nach einem erfolgreichen Field Goal mit 17:14 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein dramatischer Schlussspurt. Robin Otto fand kurz vor Ende Fabian Schneider in der Endzone und brachte die Spartans erneut in Führung. Es schien als sollte der Tabellenführer seine Siegesserie weiter ausbauen, doch bei 1.44 Minuten vor Spielende fanden die Ants bei einem vierten Versuch ebenfalls den Weg in die Endzone. Mit 50 Sekunden auf der Uhr und dem Rücken zur Wand lastete der Druck auf der Spartans Offensive, doch nach der dritten Interception des Spiels sicherten sich die Ants den Ball und den Sieg. Spartans Head Coch Daniel Koch zeigte sich nach der Niederlage etwas überrascht. „Diese Niederlage war sehr unglücklich, aber nicht unverdient. Ich bin etwas überrascht, denn nachdem wir in Burghausen unser bestes Saisonspiel hatten, hatten wir heute unser schlechtestes. Wir sind sehr schlecht gestartet, haben die Ants durch unsere Fehler stark gemacht und haben nicht aus diesem Loch herausgefunden. In der Offensive konnten wir keine zwei Drives hintereinander mit Punkten abschließen und in der Defensive hatten wir Probleme ihren Option-Spielzug zu stoppen. Für uns ist es jetzt wichtig, dieses Spiel schnell abzuhaken. Wir sind immer noch in einer guten Tabellenposition und haben alles selber in der Hand. Jetzt müssen wir wieder härter an uns arbeiten und uns auf die Aufgaben der nächsten Wochen fokussieren“, so Koch.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen