ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.06.2016 13:07

28. June 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei warnt vor Verschlüsselungstrojaner in Bewerbungs-E-Mails


Die Polizei Ulm warnt vor einer aktuellen Welle an authentisch wirkenden Bewerbungs-E-Mails mit einer Schadsoftware im Anhang: Derzeit liegen bei der Polizei Ulm mehrere Anzeigen wegen Erpressung durch den Verschlüsselungstrojaner "Cerber" vor. 

Der Trojaner "Cerber" verschlüsselt sämtliche Dateien auf dem infizierten Computersystem und fordert die Zahlung von Lösegeld, damit diese wieder entschlüsselt werden. Als Infektionsweg werden in den meisten Fällen vermeintliche Bewerbungs-E-Mails mit Anhang verwendet. Die Absender klingen dabei realistisch, da sie E-Mail-Adressen großer deutscher Internetprovider nutzen und keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten.
Teilweise befinden sich Fotos der vermeintlichen Bewerber in den E-Mails. Weitere Bewerbungsunterlagen sind in Form einer ZIP-Datei beigefügt. Diese beinhaltet meist Worddateien mit gefährlichen Makroinhalten oder sogenannten JavaScript-Dateien mit der Endung ".js".
Beim Versuch diese zu öffnen, werden sämtliche Dateien in einem vorerst unbemerkten Hintergrundprozess verschlüsselt und bekommen die neue Dateiendung ".cerber".
Nach Abschluss der Verschlüsselung finden sich auf dem Computersystem Dateien mit dem Namen "# DECRYPT MY FILES #", welche das weitere Vorgehen beschreiben. Folgt man den Anweisungen, gelangt man zu einer Webseite auf der man für die angebliche Entschlüsselung der Dateien zur Zahlung eines Betrags in der virtuellen Währung Bitcoin aufgefordert wird.
Weitere Informationen über die Bedrohungslage und den Schutz vor Ransomware finden PC-Nutzer auch auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informations-technik (BSI).
Insbesondere Wirtschaftsunternehmen, die aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeiten sind sollten die nachfolgenden Sicherheitshinweise der Polizei dringend beachten:
- Prüfen Sie eingehende E-Mails sorgfältig, insbesondere dann, wenn Sie über einen Link zum Download von Unterlagen unbekannter Quellen aufgefordert werden.
- Achten Sie auf die tatsächliche Dateiendung der Bewerbungsunterlagen.
- Die Endungen .exe oder .js weisen darauf hin, dass es sich um ausführbare Dateien handelt, die gegebenenfalls nicht erwünschte Änderungen am PC vornehmen.
- Erstellen Sie regelmäßig Backups und bewahren Sie diese auf externen Systemen auf, damit diese nicht auch durch die Schafsoftware verschlüsselt werden.
- Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter bezüglich der dargestellten Gefahren.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben