Ulm News, 23.06.2016 20:00
23 REWE-Boote „Rudern gegen Krebs“ - Kaufleute unterstützen 3. Benefiz-Regatta mit 25 000 Euro
REWE Kaufleute unterstützen 3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ der Stiftung Leben mit Krebs am kommenden Sonntag auf der Donau als größte Teilnehmergruppe. Insgesamt spenden die Unternehmer 25.000 Euro an die Stiftung und das Projekt „Sport und Krebs“.
Krebs kann jeden treffen. Das haben auch die insgesamt acht REWE-Unternehmer und REWE-Unternehmer-Familien aus dem Großraum Ulm erfahren müssen. Ob im Mitarbeiterkreis oder im Familien- und Bekanntenkreis „wir alle wurden schon mit dieser tückischen Krankheit konfrontiert“, so Kaufmann Tim Michalik. „Für uns ist es daher eine Herzensangelegenheit die Stiftung und die Uniklinik Ulm mit unsere Teilnahme an der Benefizregatta zu unterstützen.“
Am 26. Juni starten insgesamt 23 REWE Boote mit Mitarbeitern der Kaufleute und weiteren teilnehmenden REWE Märkten. Zwei weitere Boote werden gesponsert und durch die Ruderclub-Jugend besetzt. 92 REWE Mitarbeiter rudern aktiv mit und bilden damit die größte Teilnehmergruppe an der Benefiz-Regatta. „Wir mussten niemanden dazu motivieren. Für viele Mitarbeiter ist es die Veranstaltung des Jahres und alle freuen sich schon sehr“, so Tim Michalik. Neu ist in diesem Jahr, dass auch Kunden mit der Spende ihres Leergut-Bons die Aktion „Rudern gegen Krebs“ in den teilnehmenden Märkten unterstützen können. Am Sonntag, 26. Juni, werden die REWE Teams ihre Spende durch die Teilnahme und persönliche Beiträge in Höhe von 25.000 Euro an die Stiftung übergeben. Die Leergut-Bon- Spendenaktion läuft noch bis zum 2. Juli in teilnehmenden Märkten und wird zusätzlich im Nachgang überreicht. Bereits im letzten Jahr legten sich rund 80 Mitarbeiter für die gute Sache in die Riemen und es kamen insgesamt 16.666 Euro durch die REWE Kaufleute zusammen. Insgesamt beschäftigen die Ulmer REWE Kaufleute in ihren 18 Märkten über 700 Mitarbeiter. Als genossenschaftliches Unternehmen gehört für REWE das Engagement für die Gemeinschaft zum Selbstverständnis. Dieses ist fest in der Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Projekte und Initiativen aus den Bereichen „Gesunde Ernährung und Bewegung“ – insbesondere für Kinder und Jugendliche – werden durch REWE über verschiedene Projekte und Initiativen unterstützt. Zum Beispiel ist REWE Gründungsmitglied des Vereins „5 am Tag“, der den Verzehr von Obst und Gemüse in Deutschland auf fünf Portionen am Tag steigern will. Das Engagement der Ulmer REWE Kaufleute ist ein Beispiel, wie in der Gemeinschaft wirkungsvolle Hilfe auf regionaler Ebene geleistet werden kann.
Die Teilnehmer:
REWE Ehlert, Ulm-Donaustetten, REWE Grafl, Ulm-Wiblingen, REWE Holy, zweimal in Ulm, REWE Kriegel (Dietenheim und Erolzheim), REWE Familie Mändle (Neu-Ulm, Neu-Ulm/Ludwigsfeld), REWE Familie Michalik (Ulm, Ulm-Eselsberg, Dornstadt, Illertissen, Blaustein, Lonsee), REWE Tolksdorf, Ulm-Böfingen, REWE Familie Weimper (Pfaffenhofen, Ulm, Vöhringen, Weissenhorn).







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen