ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.11.2010 14:30

17. November 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Innenstadtquartier statt Einkaufszentrum


"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen", heißt es im Sprichwort. Ähnlich ging es 16 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nach Ihrer dreitägigen Exkursion, die sie von Duisburg über Maastricht nach Lüttich führte. Grund für die Reise war die geplante Einkaufsgalerie am Sedelhof, für die bereits die erste Phase eines europaweit ausgeschriebenen Investorenwettbewerbs läuft.

"Wir wollten uns am praktischen Beispiel davon überzeugen, dass wir richtig damit liegen, was wir für Ulm wollen", umschrieb Baubürgermeister Alexander Wetzig die Beweggründe für den Trip. Die Eindrücke der großen Einkaufszentren in Duisburg und vor allem in Maastricht bestätigten die Ulmer Pläne: Ein neues in Mischnutzung gestaltetes Innenstadtquartier soll entstehen - kein reines Einkaufszentrum. "Wir wollen kein zweites Blautal-Center bauen", fasste Stadtplaner Volker Jescheck die gewonnenen Erkenntnisse zusammen, "vielmehr soll ein Viertel entstehen, das sich in seine natürliche Umgebung einfügt, in dem man einkaufen kann, aber vielleicht auch wohnen".
Vor allem die wunderschönen Wohnungen auf dem Dach des Einkaufszentrums in Maastricht hatten es den Mitgliedern der Reisegruppe angetan. Damit waren dann auch schnell jegliche Überlegungen einer Parkfläche auf dem Dach ad acta gelegt. "Geparkt wird unter der Erde - darüber wird gelebt", so Alexander Wetzig.
Die Bildungsreise kam gerade zur rechten Zeit - darin waren sich Verwaltung und Gemeinderat unisono einig. Denn die erste Phase des Wettbewerb läuft bereits. Hier gilt es für interessierte Investoren in Form von aussagekräftigen Referenzen erst einmal nachzuweisen, dass sie ein Projekt dieser Größenordnung überhaupt stemmen können.
Nach einer ersten Auswahl werden dann konkrete Pläne erwartet und letztlich die Entscheidung für einen Investor getroffen. "Es war ganz wichtig, mit Investoren aber auch städtischen Projektplanern in einen direkten Dialog zu treten. So haben wir jetzt eine viel konkretere Vorstellung von den Chancen aber auch den möglicherweise auftauchenden Schwierigkeiten bei einem so richtungsweisenden und für die Stadtqualität so wichtigen Projekt", kommentiert Alexander Wetzig.
Kopiert werden soll jedoch, glaubt man Volker Jescheck, nicht: "Was für Maastricht oder Duisburg passt, passt in Ulm noch lange nicht. Wir werden eine auf unsere Bedürfnisse und Wünsche abgestimmte Lösung finden".
Bereits Mitte 2011 könnte die endgültige Entscheidung für einen Entwurf fallen. Nach Erledigung der baurechtlichen Formalitäten, die laut Volker Jescheck ungefähr ein Jahr in Anspruch nehmen, könnte in der zweiten Jahreshälfte 2012 der Spatenstich erfolgen. "Das ist ein Riesenprojekt für Ulm - wahrscheinlich wird es dann eher doch ein Baggerbiss", so Jescheck.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben