Ulm News, 08.06.2016 15:52
Johann Britsch ist Bayerischer Meister im Kunstflug

Johann Britsch aus Finningen hat am Sonntag überraschend die internationale bayerische Meisterschaft im Kunstfliegen gewonnen. Britsch, der am Sonntag 60 Jahre alt wurde, setzte sich in Treuchtlingen gegen 30 andere Kunstflieger durch.
An den internationalen bayerischen Meisterschaften, die in der vergangenen Woche in Treuchtlingen stattfanden, nahmen Piloten aus Deutschland, Tschechien, Österreich und der Schweiz teil. Die Kunstflieger, die täglich mindestens einen bis zu sechs Minuten andauernden Kunstflug absolvierten, hatten mit Regen und Böen zu kämpfen. „Es waren unwahrscheinlich schwierige Bedingungen. Es war sehr anstrengend“, berichtete Johann Britsch von den Wettkämpfen, bei denen komplizierteste Manöver und Rotationsbewegungen geflogen wurden. Das schlechte Wetter sei aber der Grund für seinen Sieg gewesen. „Alle älteren und erfahreneren Piloten haben gut abgeschlossen“, so der Gastronom und Chef des Hotel-Landgasthof Hirsch aus Finningen/Neu-Ulm, der am Sonntag neben dem Meistertitel auch seinen 60. Geburtstag feiern konnte. Die Piloten mussten ein Pflichtprogramm fliegen, das für alle Teilnehmer identisch war und mit der Ausschreibung des Wettbewerbs veröffentlicht wurde. Im zweiten Teil, der Kür, flog Britsch ein eigenes Programm, in das aber zehn bis zwölf Figuren eingebaut werden mussten, die erst kurz vor dem Flug den Piloten bekannt gegeben wurden. Der Pilot aus Neu-Ulm erfüllte mit seiner 320 PS starken – das entspricht rund 1000 PS bei einem Auto - und extrem wendigen EXTRA LP 300 die Vorgaben bei der Anzahl der Figuren, der Vielfältigkeit und beim Gesamtschwierigkeitsgrad nach Ansicht der Wertungsrichter am besten und wurde Bayerischer Meister in der Kategorie „Intermediate“. „Ich war schon mehrmals auf dem zweiten Platz. Die Bayerische Meisterschaft ist daher schon etwas ganz besonderes für mich“, freute sich Johann Britsch über den Meistertitel.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen