Ulm News, 16.11.2010 15:17
Einbrecher erbeuten Geld und Gitarre
Geld und eine Gitarre haben Einbrecher am Wochenende in Ulm erbeutet. Sie hinterließen jeweils beträchtliche Schäden.
In der Lindenstraße drangen Unbekannte über ein Fenster in eine Schule ein. Im Innern hoben sie die Tür eines Büros aus den Angeln. Dort suchten und fanden sie etwas Geld, aber auch den Schlüssel zu weiteren Räumen. Dort forschten sie nach weiterer Beute. Dazu öffneten sie Möbel, zum Teil mit Gewalt. Den Straftätern fielen so erneut kleinere Beträge in die Hände. Auch eine Gitarre verschmähten sie nicht.
Beim Grünen Hof hebelten Unbekannte ein Bürofenster auf. In verschlossenen Schränken und Schubladen vermuteten sie offensichtlich Beute und brachen sie auf. Da die Betreiber Geld zurückgelassen hatten, wurden die Täter fündig. Welchen Betrag sie stahlen, müssen die Betreiber noch herausfinden.
Etwas Bargeld fand ein Einbrecher in der Ulmergasse. Er hebelte die Tür einer Praxis auf, um die Einrichtung nach Beute zu durchsuchen. Die Polizeirevier Ulm-West und Ulm-Mitte ermitteln in allen drei Fällen wegen besonders schweren Diebstahls und prüfen, ob Zusammenhänge bestehen. Sie setzen dabei auch auf die Spuren, die sie an den Tatorten gesichert haben. Die Polizeidirektion Ulm rät allen Betrieben zur Vorsorge. Dazu gehört, nach Feierabend kein Geld zurück zu lassen und das kostenlose Angebot der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion zu nutzen. Sie berät, im Idealfall am Objekt, wie man sich vor Einbruch schützt. Termine mit Berater Bernd Heß können Sie unter Tel. 0731/188-1818 vereinbaren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen