Ulm News, 03.06.2016 22:00
Basketball-Public Viewing und Bandwettbewerb im “Sommerzauber“
Sport und Live-Musik am Sonntagnachmittag im „Sommerzauber“ auf dem IKEA-Gelände in Ulm: Auf der großen LED-Wand wird beim Public Viewing ab 15 Uhr das erste Finalspiel der Ulmer Basketballer gegen Bamberg gezeigt. Drinnen im „Sommerzauber“ läuft der Bandcontest mit Live-Konzerten der Bands “Roxygene” und “New Century”.
Der Radiosender Donau 3 FM und die Eventlocation „Sommerzauber“ auf dem Ulmer IKEA-Gelände geben jeden Sonntag Bands aus der Region die Chance, vor Publikum ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Siegerband darf im Vorprogramm der deutschen Popgruppe „Revolverheld“ am 17. Juli auf dem Münsterplatz vor tausenden Fans auftreten und wird darüber hinaus mit einer Gage von 3000 Euro belohnt. Fast 100 Bands haben sich für den Wettbewerb beworben, die interessantesten Bands dürfen im „Sommerzauber“ im Rahmen des Donau 3 FM Summer Jam live ihre Fans überzeugen. Der Donau 3 FM Summer Jam steigt am Sonntag von 15 bis 19 Uhr zum vierten Mal. Mit dabei sind diesmal die Bands “Roxygene” und “New Century”. Nicht weniger attraktiv ist der Sonntagnachmittag im „Sommerzauber“ für die Ulmer Basketballfans. Das erste Finalspiel von ratiopharm ulm gegen die Brose Baskets Bamberg wird ab 15 Uhr live auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Wand sowie großen Bildschirmen im Inneren des „Sommerzauber“ übertragen. Das Public Viewing im „Sommerzauber“ gibt es auch bei den nächsten beiden Spieler von ratiopharm ulm am Mittwoch, 8. Juni, 20.30 Uhr und am Sonntag, 12. Juni, 15 Uhr. An diesem Sonntag startet der „Sommerzauber“ auch mit dem ersten EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft. Das EM-Public Viewing beginnt um 21 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










