Ulm News, 25.05.2016 11:00
Kaderplanung bei Donau Devils läuft auf Hochtouren
Nach der Bekanntgabe des neuen Trainers Martin Valenti und der drei jungen Wilden Stempfel, Anwander und K. Aschenbrenner haben die Verantwortlichen des VfE nun weitere Verträge verlängert. Mit Knipser André Aschenbrenner und Publikumsliebling Salvatore Marino verlängern die ersten zwei Spieler der Vorjahres-Mannschaft um ein weiteres Jahr bei den Donau Devils.
André Aschenbrenner zog es in der Wechselperiode 2015/16 vom Bayernligisten Memmingen an die Donau und von Beginn an bereicherte seine Torgefährlichkeit das Spiel der Blau/Weißen. Aschenbrenner kam in (17 Spielen auf 25 Scorerpunkte). Auf die neue Spielzeit freut sich der 22-Jährige riesig, denn dann wird er mit seinem Bruder Kevin Aschenbrenner, sowie seinen alten Memminger Mannschaftskameraden, Stempfel und Anwander, zusammen für die Devils auf Punktejagd gehen. "Einen Platz unter den ersten Vier, das ist mein Ziel für die kommende Saison", so Aschenbrenner. Der zweite im Bunde ist Eigengewächs und Publikumsliebling Salvatore Marino. Der 32-Jährige geht nun in seine fünfte Saison bei den Donaustädtern und in der letzten Spielzeit kam Salva in (24 Spielen auf 17 Scorerpunkte).
Egal ob auf oder neben dem Eis, Marino ist eine wichtige Spielerpersönlichkeit bei den Devils. Mit seinem enormen Einsatzwillen und Kampfgeist kann der flinke Italiener nicht nur seine Mannschaftskollegen mitreißen, sondern auch das Publikum.
Text: kawa




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





