Ulm News, 25.05.2016 11:00
Kaderplanung bei Donau Devils läuft auf Hochtouren
Nach der Bekanntgabe des neuen Trainers Martin Valenti und der drei jungen Wilden Stempfel, Anwander und K. Aschenbrenner haben die Verantwortlichen des VfE nun weitere Verträge verlängert. Mit Knipser André Aschenbrenner und Publikumsliebling Salvatore Marino verlängern die ersten zwei Spieler der Vorjahres-Mannschaft um ein weiteres Jahr bei den Donau Devils.
André Aschenbrenner zog es in der Wechselperiode 2015/16 vom Bayernligisten Memmingen an die Donau und von Beginn an bereicherte seine Torgefährlichkeit das Spiel der Blau/Weißen. Aschenbrenner kam in (17 Spielen auf 25 Scorerpunkte). Auf die neue Spielzeit freut sich der 22-Jährige riesig, denn dann wird er mit seinem Bruder Kevin Aschenbrenner, sowie seinen alten Memminger Mannschaftskameraden, Stempfel und Anwander, zusammen für die Devils auf Punktejagd gehen. "Einen Platz unter den ersten Vier, das ist mein Ziel für die kommende Saison", so Aschenbrenner. Der zweite im Bunde ist Eigengewächs und Publikumsliebling Salvatore Marino. Der 32-Jährige geht nun in seine fünfte Saison bei den Donaustädtern und in der letzten Spielzeit kam Salva in (24 Spielen auf 17 Scorerpunkte).
Egal ob auf oder neben dem Eis, Marino ist eine wichtige Spielerpersönlichkeit bei den Devils. Mit seinem enormen Einsatzwillen und Kampfgeist kann der flinke Italiener nicht nur seine Mannschaftskollegen mitreißen, sondern auch das Publikum.
Text: kawa






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen