ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.05.2016 16:27

24. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

259 Fahrer beim Telefonieren im Auto erwischt


 schließen


Foto in Originalgröße



Innerhalb von nur einer Woche musste die Polizei im Rahmen ihrer Intensivkontrollen mehr als 550 Fahrer und Mitfahrer in Autos zurechtweisen. 

   Die Kontrollen hatte die Polizei mehrfach, zuletzt am Donnerstag, angekündigt: Im Rahmen der Intensivwoche sollte nicht nur gegen zu schnelles Fahren sondern auch gegen die Ablenkung durch das unzulässige Telefonieren vorgegangen werden. Etwas mehr als 100 Kontrollen (Alb-Donau-Kreis: 17, Kreis Biberach: 12, Kreis Göppingen: 36, Kreis Heidenheim: 27, Ulm: 8, Autobahnen: 2) führte die Polizei in der vergangenen Woche durch, 166 Stunden wurden die Fahrzeuge intensiv überprüft.
259 Fahrer stellte die Polizei dabei fest, die während der Fahrt verbotenerweise telefonierten (ADK: 30, BC: 19, GP: 71, HDH: 45, UL: 92; BAB: 2). 248 Insassen hatten den Gurt nicht angelegt telefonierten (ADK: 6, BC: 66, GP: 71, HDH: 36, UL: 69, BAB: 0).
Zwei Fahrer standen unter Alkoholeinfluss (GP: 2). 42 Weitere mussten wegen weiterer Verstöße beanstandet werden (ADK: 3, BC: 8, GP: 11, HDH: 15, UL: 5, BAB: 0).    
Das Ergebnis bestätigt die Polizei in der Einschätzung, dass zu viele Autofahrer sich selbst und andere gefährden. Sei es, dass sie sich ablenken lassen oder dass sie es versäumen, den Gurt zur eigenen Sicherheit anzulegen. Oder dies bei den Mitfahrern veranlassen.  Die Polizei wird deshalb im Lauf des Jahres weitere Intensivwochen einplanen, in denen verstärkt gerade das verbotene Telefonieren überprüft wird. Sie will die Verkehrsteilnehmer wachrütteln und auf die Gefahren durch dieses Verhalten aufmerksam machen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben