Ulm News, 12.11.2010 08:55
23-Jähriger Bankräuber festgenonnmen
Nach dem Überfall im August auf eine Bank in der Neuen Straße ermitteln die Staatsanwaltschaft Ulm und die Kriminalpolizei Ulm gegen einen 23-Jährigen.
Nach der Tat am Morgen des 6. August war ein bewaffneter Unbekannter trotz einer Großfahndung entkommen. In einer dunklen Jacke, einem Umhang oder Wickelrock darüber sowie mit einer glänzenden runden Kappe hatte der Maskierte orientalisch gewirkt. Mit Aufnahmen vom Überfall fahndete die Polizei auch im Internet, ohne dass Hinweise eingingen.
Direkt nach der Tat fand die Polizei aber beim Apothekergarten eine Jacke, die nach Einschätzung der Ermittler vom Täter stammt.
Mit einem Foto davon wandten sich die Fahnder ebenfalls an die Öffentlichkeit. Dennoch blieben Hinweise auf den Eigentümer aus. Einen solchen Hinweis lieferten aber DNA-Spuren, die Experten des Landeskriminalamtes an dem sichergestellten Kleidungsstück fanden und analysierten. Sie stammen von einem 23-Jährigen, der zur Tatzeit noch in Ulm wohnte. Gegen ihn war schon mehrfach ermittelt worden, unter anderem wegen schweren Diebstahls und Raubdelikten.
Für die Ermittlungen erwiesen sich auch die Aufnahmen vom Überfall in der Neuen Straße als wertvoll.
Sie zeigen den markant gekleideten Täter samt seiner Pistole. Die Bilder gleichen Aufnahmen, die später bei zwei Banküberfällen in Hannover entstanden. Dabei waren Filialen desselben Unternehmens betroffen wie in Ulm. Auch die Täterbeschreibungen gleichen einander.
Nach einem Banküberfall am 3. September in Hannover nahm die dortige Polizei den 23-Jährigen dank Zeugenhinweisen schon am folgenden Tag fest. Sie stellte die Tatkleidung, die Waffe und Teile der Beute sicher. Der Festgenommene gestand nun einen weiteren Banküberfall am 17. August, ebenfalls in Hannover. Der Mann befindet sich seither in Untersuchungshaft.
Während der Beschuldigte den schweren Raub in Ulm bestreitet, gehen die Ulmer Ermittlungsbehörden aufgrund ihrer Erkenntnisse davon aus, dass auch diese Tat auf sein Konto geht.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen