Ulm News, 11.11.2010 15:08
Bürgerdienste informieren über elektronische Lohnsteuerkarte
Weil viele Bürgerinnen und Bürger derzeit vergeblich auf die Post mit der neuen Lohnsteuerkarte warten, häufen sich bei den Bürgerdiensten der Stadt Ulm derzeit die Nachfragen, wo denn die Karte bliebe. Die Antwort: Die alte Steuerkarte in Papierform ist passé.
Ab 2012 werden alle Informationen, die das Finanzamt braucht, um die Lohnsteuer zu berechnen, nur noch elektronisch erfasst. Wegen der Verfahrensumstellung gibt es für das Jahr 2011 keine neue Lohnsteuerkarte, sondern die Lohnsteuerkarte 2010 behält ihre Gültigkeit.
Darum entfällt auch der seit vielen Jahren übliche Postversand der neuen Lohnsteuerkarten für das nächste Jahr, allein in Ulm waren dies in den in den zurückliegenden Jahren jeweils rund 80.000 Karten, die über die Bürgerdienste der Stadt verschickt wurden.
Die meisten Anfrager können beruhigt sein, sie müssen gar nichts tun, denn die Verlängerung der Lohnsteuerkarte läuft automatisch. Die enthaltenen Eintragungen auf der 2010er-Karte (z.B. Freibeträge) werden auch für den Lohnsteuerabzug im Jahr 2011 zugrunde gelegt.
Nur beim wem sich etwas ändert, der muss aktiv werden: Änderungen der Steuerklasse, der Zahl der zu berücksichtigenden Kinder ab 1.12. 2010 oder geänderte Freibeträge müssen beim zuständigen Finanzamt vorgenommen werden. Für melderechtliche Änderungen wie Heirat, Geburt oder Kirchenaustritt bleibt jedoch weiterhin die städtische Meldebehörde zuständig ist.
Weitere Informationen erhalten Sie beim: Finanzamt Ulm, Wagnerstraße 2, 89077 Ulm, Tel.Nr.: 0731 / 103 0, www.fa-ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen