Ulm News, 11.11.2010 15:08
Bürgerdienste informieren über elektronische Lohnsteuerkarte
Weil viele Bürgerinnen und Bürger derzeit vergeblich auf die Post mit der neuen Lohnsteuerkarte warten, häufen sich bei den Bürgerdiensten der Stadt Ulm derzeit die Nachfragen, wo denn die Karte bliebe. Die Antwort: Die alte Steuerkarte in Papierform ist passé.
Ab 2012 werden alle Informationen, die das Finanzamt braucht, um die Lohnsteuer zu berechnen, nur noch elektronisch erfasst. Wegen der Verfahrensumstellung gibt es für das Jahr 2011 keine neue Lohnsteuerkarte, sondern die Lohnsteuerkarte 2010 behält ihre Gültigkeit.
Darum entfällt auch der seit vielen Jahren übliche Postversand der neuen Lohnsteuerkarten für das nächste Jahr, allein in Ulm waren dies in den in den zurückliegenden Jahren jeweils rund 80.000 Karten, die über die Bürgerdienste der Stadt verschickt wurden.
Die meisten Anfrager können beruhigt sein, sie müssen gar nichts tun, denn die Verlängerung der Lohnsteuerkarte läuft automatisch. Die enthaltenen Eintragungen auf der 2010er-Karte (z.B. Freibeträge) werden auch für den Lohnsteuerabzug im Jahr 2011 zugrunde gelegt.
Nur beim wem sich etwas ändert, der muss aktiv werden: Änderungen der Steuerklasse, der Zahl der zu berücksichtigenden Kinder ab 1.12. 2010 oder geänderte Freibeträge müssen beim zuständigen Finanzamt vorgenommen werden. Für melderechtliche Änderungen wie Heirat, Geburt oder Kirchenaustritt bleibt jedoch weiterhin die städtische Meldebehörde zuständig ist.
Weitere Informationen erhalten Sie beim: Finanzamt Ulm, Wagnerstraße 2, 89077 Ulm, Tel.Nr.: 0731 / 103 0, www.fa-ulm.de






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen