Ulm News, 02.05.2016 00:00
Maischerze missglückt
Wegen zahlreicher Sachbeschädigungen und weiterer teils erheblicher Straftaten ermittelt die Polizei seit der Maiennacht. Die Polizei musste in vielen Fällen Alkoholika mitnehmen. Die waren im Besitz von Jugendlichen. Auch Farbsprays, Ketchup und Eier behielten die Polizisten ein, bevor damit etwas beschädigt wurde. An verschiedenen Treffpunkten ermahnte die Polizei Gruppen, ihren Müll wieder mitzunehmen. Das taten sie meist auch. Trotzdem entstanden vereinzelt Sachschäden von mehreren Tausend Euro.
In Dietenheim brannte gegen 6 Uhr vor einem Geschäft der Unterstand für die Einkaufswagen. Wie die Polizei ermittelte, hatte ein 33-Jähriger am Abend zuvor auf dem Parkplatz eine Autopanne. Er wollte deshalb im Fahrzeug übernachten. Als es ihm kalt wurde kam er auf die Idee, einen Mülleimer anzuzünden. Mit dem Inhalt ging der Unterstand in Flammen auf. Deb 22-Jährigen erwartet eine Anzeige.
Eine gefährliche Situation schafften drei Mädchen in Schnürpflingen. Sie spannten ein stabiles Klebeband über die Hauptstraße. Zum Glück entdeckten Autofahrer dies und machten es weg. Für Radfahrer oder Motorradfahrer hätte das gefährliche Folgen haben können. Die Polizei sucht die Mädchen noch.
In Illerrieden warfen Jugendliche Eier gegen Hauswände. Ein Hausbewohner verfolgte die Buschen und stellte sie. Dann entspann sich ein Gerangel, in dem der 56-Jährige einen 15-Jährigen angegriffen und getreten haben soll. Hier ermittelt die Polizei noch.
In Ehingen-Dächingen besprühten Unbekannte zwei Zigarettenautomaten mit Farbe, sodass sie nicht mehr benutzt werden konnten. Dort wurde auch ein Verkehrszeichen beschmiert, ebenso eine Bushaltestelle.
In Allmendingen stürzten Randalierer ein Toilettenhäuschen um. Ob es dadurch beschädigt wurde, ist noch nicht bekannt.
In Ulm setzten Unbekannte einen Müllcontainer in Brand. Der stand in der Riedlenstraße. Durch die große Hitze litt ein benachbartes Haus Schaden. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 3000 Euro. Weit höher dürfte der Schaden an einem Doppelhaus im Kätze-Kollwitz-Weg sein. Dieses wurde mit etwa 20 Eiern beworfen. Jetzt müssen die Eigentümer die Fassaden neu streichen lassen.
In der Harthauser Straße warfen Unbekannte zwei Stromkasten um. Auch hier entstand erheblicher Sachschaden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




