ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.04.2016 15:48

27. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Integration durch Sprache – Hochschule Neu-Ulm und Hochschule Ulm bieten Deutschkurs für Flüchtlinge an


 Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) und die Hochschule Ulm bieten ab 6. Juni 2016 einen gemeinsamen Deutschkurs für Flüchtlinge an, die sich für einen Studienplatz an einer der beiden Hochschulen bewerben wollen.

 Bis 10. Mai 2016 können sich studieninteressierte Flüchtlinge bei den Hochschulen bewerben.   „Geflüchtete, die zum Teil schon mehrere Semester in ihrem Heimatland studiert haben, möchten häufig ihr Studium in Deutschland abschließen. Ihnen können wir nun mit dem studienvorbereitenden Deutschkursen eine Brücke bauen und sie gezielt auf die Anforderungen eines Studiums in Deutschland vorbereiten“, so Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU und Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres, internationales und engagiertes Lernen (ZiieL).
Ab 6. Juni bieten die HNU und die Hochschule Ulm einen studienvorbereitenden Deutschkurs für Flüchtlinge an. Nach erfolgreichem Abschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die sprachlichen Voraussetzungen für die Aufnahme eines deutschsprachigen Studiums in Deutschland. Der Kurs, der Deutschkenntnisse bis zu dem Niveau C2 vermittelt, wird vom Institut für Bildung in Senden durchgeführt und findet blockweise abwechselnd an der Hochschule Ulm und an der HNU statt.   Bereits im vergangenen Wintersemester hat die HNU Bildungsprofile von Flüchtlingen im Raum Ulm und Neu-Ulm erhoben. Unter den Befragten waren einige Flüchtlinge, die bereits mehrere Semester studiert haben, zum Teil auch ihr Erststudium im Heimatland abschlossen, die sich aber mangels Deutschkenntnissen nicht für ein Studium in Deutschland bewerben konnten. Zudem veranstaltete die HNU einen Tag der Studien- und Bildungsberatung für Flüchtlinge gemeinsam mit Partnern aus der Region, der Hochschule Ulm, der Universität Ulm, der IHK Schwaben, der Kreishandwerkerschaft Günzburg / Neu-Ulm und der Agentur für Arbeit, um sie frühzeitig bei der Wahl ihrer Berufsausbildung zu beraten und ihnen Orientierung im deutschen Bildungs- und Ausbildungssystem zu geben.
„Unser Fazit war, dass Geflüchtete die zwar einen eventuell anerkennungsfähigen Schulabschluss verfügen, aber in ihrem Heimatland noch nicht studiert haben, sich in der Regel für eine duale Ausbildung, jedoch nicht für ein Studium interessieren. Unser Angebot richtet sich daher primär an Geflüchtete, die ihr im Heimatland begonnenes Studium in Deutschland abschließen wollen“, erläutert Prof. Dr. Julia Kormann.
„Seit einigen Monaten erreicht uns an der Hochschule Ulm eine starke Nachfrage von Flüchtlingen, die sich speziell für unsere technischen Fächer interessieren. Diesen hochmotivierten Studieninteressierten möchten wir in unserer Region unbedingt unsere Unterstützung anbieten“, ergänzt Prof. Dr. Christian Dettmann, Prorektor der Hochschule Ulm und Projektleiter von Seiten der Hochschule Ulm.   Der Deutschkurs ist eine Brücke, aber keine Eintrittskarte: Bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschkurses tatsächlich ein Studium beginnen können, müssen sie einen bundesweit einheitlichen Deutschtest erfolgreich absolvieren und können sich dann um einen Studienplatz bewerben. „Für ein erfolgreiches Studium sind Deutschkenntnisse allein nicht ausreichend. Wir bieten jetzt schon Begleitprogramme an und werden uns daher auch im Rahmen des Programms Welcome der sozio-kulturellen Integration der Geflüchteten annehmen“, erläutert Prof. Dr. Julia Kormann.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben