Ulm News, 26.04.2016 12:02
Schwarz-Weiß-Fotografie in Ulm: So geht es richtig
Stilvolle Schwarz-Weiß-Fotos sind keinesfalls antiquiert: Namhafte Fotokünstler wie der US-Amerikaner Alec Soth stellen zum Teil komplette Serien ausdrucksstarker Schwarz-Weiß-Bilder aus. Wie zum Beispiel im Rahmen seiner Ausstellung "Songbook", die 2015 in Berlin zu sehen war und Szenen zwischen Melancholie, Hoffnung und Sehnsucht präsentierte. Der folgende Ratgeber erklärt, wie man selbst die perfekten Schwarz-Weiß-Fotos schießt, wo es in Ulm besondere Motive gibt und welches Material sich am besten für den Druck eignet.
Erster Schritt: Das ideale Motiv finden
Motive gibt es viele – aber vor allem geometrische Formen, Muster und Strukturen funktionieren in Schwarz-Weiß besonders gut: Chip.de empfiehlt zum Beispiel die Rinde eines Baumes. Auch Details von Architektur wirken in Schwarz-Weiß sehr ausdrucksstark. Architektonisch spannende Gebäude in und um Ulm gibt es viele: Historische wie das Ulmer Rathaus oder das Münster, doch auch moderne wie das Stadthaus Ulm oder die Zentralbibliothek – um nur einige wenige Beispiele zu nennen – können tolle Bilder liefern. Aber natürlich sind der Phantasie bei der Schwarz-Weiß-Fotografie keine Grenzen gesetzt: Auch Porträts oder Landschaften sind denkbar – denn wie auch bei Farbfotos kommt es hauptsächlich auf die kompositorische Gestaltung des Bildes an.
Starke Kontraste und niedriger ISO Wert
Der Hauptunterschied zur Farbfotografie besteht darin, dass die Kontraste auf einem Schwarz-Weiß-Bild besonders stark wirken. Am besten werden diese als RAW-Dateien geschossen: Das Rohdatenformat speichert nämlich sämtliche Informationen – auch die Farben! So kann bei der nachträglichen Bildbearbeitung auf diese zurückgegriffen werden und die Wirkung der Filter optimal angepasst werden. Wie unterschiedlich verschiedene Farbfilter bei der Schwarz-Weiß-Fotografie wirken können, zeigt zum Beispiel dieser Guide. Wenn die Kamera keine RAW-Dateien erstellen kann, ist es ratsam Farbfotos zu schießen und diese nachträglich umzuwandeln, um anschließend bei der Bildbearbeitung die beste Option auswählen zu können. Ebenso ist zu beachten, dass das Bildrauschen bei Schwarz-Weiß-Fotos deutlich intensiver wird: Daher sollte der ISO-Wert so niedrig wie möglich eingestellt werden. Gegebenenfalls muss dann länger belichtet werden – aber das Ergebnis ist es allemal wert.
Das passende Material für den Druck finden
Wer die selbstgeschossenen Schwarz-Weiß-Kunstwerke besonders ausdrucksstark, scharf und kontrastreich vom Bildschirm in die analoge Welt überführen möchte, kann mit einem Druck hinter Acrylglas oder Alu-Dibond das beste Ergebnis erzielen. Möglich ist dies zum Beispiel bei Online-Laboren wie WhiteWall. Vor allem in modern eingerichteten Wohnungen können spannende Schwarz-Weiß-Bilder abwechslungsreiche Akzente setzen und echte Hingucker sein. Sie können im Kontrast zu farbigen Möbeln stehen, fügen sich aber auch in minimalistisch eingerichtete Räume elegant ein.
Bildrechte: Flickr Frontage of the Cathedral of Ulm Milán Auman CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









