ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.04.2016 12:02

26. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schwarz-Weiß-Fotografie in Ulm: So geht es richtig


Stilvolle Schwarz-Weiß-Fotos sind keinesfalls antiquiert: Namhafte Fotokünstler wie der US-Amerikaner Alec Soth stellen zum Teil komplette Serien ausdrucksstarker Schwarz-Weiß-Bilder aus. Wie zum Beispiel im Rahmen seiner Ausstellung "Songbook", die 2015 in Berlin zu sehen war und Szenen zwischen Melancholie, Hoffnung und Sehnsucht präsentierte. Der folgende Ratgeber erklärt, wie man selbst die perfekten Schwarz-Weiß-Fotos schießt, wo es in Ulm besondere Motive gibt und welches Material sich am besten für den Druck eignet.

Erster Schritt: Das ideale Motiv finden

Motive gibt es viele – aber vor allem geometrische Formen, Muster und Strukturen funktionieren in Schwarz-Weiß besonders gut: Chip.de empfiehlt zum Beispiel die Rinde eines Baumes. Auch Details von Architektur wirken in Schwarz-Weiß sehr ausdrucksstark. Architektonisch spannende Gebäude in und um Ulm gibt es viele: Historische wie das Ulmer Rathaus oder das Münster, doch auch moderne wie das Stadthaus Ulm oder die Zentralbibliothek – um nur einige wenige Beispiele zu nennen – können tolle Bilder liefern. Aber natürlich sind der Phantasie bei der Schwarz-Weiß-Fotografie keine Grenzen gesetzt: Auch Porträts oder Landschaften sind denkbar – denn wie auch bei Farbfotos kommt es hauptsächlich auf die kompositorische Gestaltung des Bildes an.

Starke Kontraste und niedriger ISO Wert

Der Hauptunterschied zur Farbfotografie besteht darin, dass die Kontraste auf einem Schwarz-Weiß-Bild besonders stark wirken. Am besten werden diese als RAW-Dateien geschossen: Das Rohdatenformat speichert nämlich sämtliche Informationen – auch die Farben! So kann bei der nachträglichen Bildbearbeitung auf diese zurückgegriffen werden und die Wirkung der Filter optimal angepasst werden. Wie unterschiedlich verschiedene Farbfilter bei der Schwarz-Weiß-Fotografie wirken können, zeigt zum Beispiel dieser Guide. Wenn die Kamera keine RAW-Dateien erstellen kann, ist es ratsam Farbfotos zu schießen und diese nachträglich umzuwandeln, um anschließend bei der Bildbearbeitung die beste Option auswählen zu können. Ebenso ist zu beachten, dass das Bildrauschen bei Schwarz-Weiß-Fotos deutlich intensiver wird: Daher sollte der ISO-Wert so niedrig wie möglich eingestellt werden. Gegebenenfalls muss dann länger belichtet werden – aber das Ergebnis ist es allemal wert.

Das passende Material für den Druck finden

Wer die selbstgeschossenen Schwarz-Weiß-Kunstwerke besonders ausdrucksstark, scharf und kontrastreich vom Bildschirm in die analoge Welt überführen möchte, kann mit einem Druck hinter Acrylglas oder Alu-Dibond das beste Ergebnis erzielen. Möglich ist dies zum Beispiel bei Online-Laboren wie WhiteWall. Vor allem in modern eingerichteten Wohnungen können spannende Schwarz-Weiß-Bilder abwechslungsreiche Akzente setzen und echte Hingucker sein. Sie können im Kontrast zu farbigen Möbeln stehen, fügen sich aber auch in minimalistisch eingerichtete Räume elegant ein. Bildrechte: Flickr Frontage of the Cathedral of Ulm Milán Auman CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben