Ulm News, 09.11.2010 12:50
Ulmer Polizei ermittelt mutmaßliche Einbrecher
Zu einem Einbruch in Schnürpflingen hat die Kriminalpolizei Ulm zwei Tatverdächtige ermittelt und Teile der Beute aufgespürt. Ein Zeugenhinweis erwies sich für die Ermittlungen als besonders wertvoll.
Gegen einen wohnsitzlosen 17-Jährigen, der aus dem Alb-Donau-Kreis stammt erging, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm, Haftbefehl. Der Jugendliche befindet sich nun in einer Vollzugsanstalt. Sein 21-jähriger Komplize aus dem Landkreis Göppingen sieht dem Strafverfahren auf freiem Fuß entgegen. Teile der Beute aus dem Einbruch stellte die Polizei bei Gebrauchtwarenhändlern im Landkreis Göppingen und im Regierungsbezirk Schwaben sicher. Das Duo, so der Stand der Ermittlungen, drang am Morgen des 29. Oktobers über den Keller in das Haus eines Bekannten ein. Die Einbrecher erbeuteten Flachbildschirme, Spielkonsolen sowie Schmuck und Münzen im Gesamtwert von wenigen Tausend Euro. Sie flüchteten in einem geborgten Auto. Dank der Beobachtungen eines Zeugen fiel der Verdacht bald auf den 17-Jährigen, gegen den die Polizei schon mehrfach ermitteln musste. Um ihn zu finden, waren umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Ulm erforderlich. Am vergangen Mittwoch nahmen ihn Fahnder schließlich im Landkreis Göppingen fest. Sein Mittäter stellte sich am nächsten Tag der Ulmer Kripo. Den Einbruch in Schnürpflingen gestand das Duo ebenso, wie in den Tagen davor und danach dreimal im Raum Göppingen und Stuttgart getankt zu haben, ohne zu bezahlen. Beide werden sich deshalb wegen besonders schweren Diebstahls und Betrugs verantworten müssen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen