Ulm News, 09.11.2010 12:50
Ulmer Polizei ermittelt mutmaßliche Einbrecher
Zu einem Einbruch in Schnürpflingen hat die Kriminalpolizei Ulm zwei Tatverdächtige ermittelt und Teile der Beute aufgespürt. Ein Zeugenhinweis erwies sich für die Ermittlungen als besonders wertvoll.
Gegen einen wohnsitzlosen 17-Jährigen, der aus dem Alb-Donau-Kreis stammt erging, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm, Haftbefehl. Der Jugendliche befindet sich nun in einer Vollzugsanstalt. Sein 21-jähriger Komplize aus dem Landkreis Göppingen sieht dem Strafverfahren auf freiem Fuß entgegen. Teile der Beute aus dem Einbruch stellte die Polizei bei Gebrauchtwarenhändlern im Landkreis Göppingen und im Regierungsbezirk Schwaben sicher. Das Duo, so der Stand der Ermittlungen, drang am Morgen des 29. Oktobers über den Keller in das Haus eines Bekannten ein. Die Einbrecher erbeuteten Flachbildschirme, Spielkonsolen sowie Schmuck und Münzen im Gesamtwert von wenigen Tausend Euro. Sie flüchteten in einem geborgten Auto. Dank der Beobachtungen eines Zeugen fiel der Verdacht bald auf den 17-Jährigen, gegen den die Polizei schon mehrfach ermitteln musste. Um ihn zu finden, waren umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Ulm erforderlich. Am vergangen Mittwoch nahmen ihn Fahnder schließlich im Landkreis Göppingen fest. Sein Mittäter stellte sich am nächsten Tag der Ulmer Kripo. Den Einbruch in Schnürpflingen gestand das Duo ebenso, wie in den Tagen davor und danach dreimal im Raum Göppingen und Stuttgart getankt zu haben, ohne zu bezahlen. Beide werden sich deshalb wegen besonders schweren Diebstahls und Betrugs verantworten müssen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen