Ulm News, 06.11.2010 15:01
Feuerwehr rettet verletzte Frau beim Rußenschloß
Die Blaubeurer Feuerwehr hat heute Mittag eine schwer verletzte Frau beim Rußenschloß gerettet. Sie hatte sich beim Wandern verletzt.
Die Feuerwehr Blaubeuren wurde gegen 12.30 von der Leitstelle Ulm mit einer Kleingruppe zur Hilfeleistung für den Rettungsdienst zum Rußenschloß gerufen. Ein Frau solle sich schwer verletzt auf einem Felsplateau am Rußenschloß befinden. Nach der Rückmeldung des diensthabenden Zugführers Thomas Striebel entschied dieser sofort die Alarmstufe zu erhöhen, da das Gelände dort bekannt schwierig ist und voraussichtlich ein höherer Personalbedarf notwendig sein würde. Zeitgleich wurde von der Leitstelle die Bergwacht Blautal alarmiert. Nach kurzer Zeit hatte der Zugfüher und der geländegängige Vorausrüstwagen zusammen mit dem Rettungsdienst das Gebiet erreicht. Der Notarzt wurde vom geländegängigen Feuerwehrfahrzeug aufgenommen und schnell zur Einsastzstelle gebracht, die restliche Besatzung des Rettungswagens musste einen Fußmarsch auf sich nehmen. Bei der Erkundung am Rußenschloß konnte keine Person gefunden werden, jedoch konnten Angehörige der Frau angetroffen werden, die die Rettungskräfte zum benachbarten Knoblauchfelsen schickten. Auf dem Plateau des Knoblauchfelsens konnte die beim Wandern verunglückte Frau mit einer schweren Beinverletzung aufgefunden werden. Sofort wurde sie vom Notarzt versorgt, während die ersten Feuerwehrkräfte mit der inwischen nachgerückten Mannschaft mit Absturzsicherunggerät und einer speziellen Rettungswanne den schonenden und sicheren Transport aus dem felsigen und steilen Gelände vorbereiteten. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte die Frau anschließend gesichert und geschützt von der Feuerwehr aus dem Gelände gerettet werden. Vom sicheren Boden aus ging es dann noch mehrere hundert Meter über Wanderwege zum Rettungswagen. Die inzwischen eingetroffene Bergwacht Blautal unterstützte hierbei als Tragehilfe bis zum Rettungswagen. Etwa 45 Minuten nach Absetzen des Notrufs war die Frau im Rettungswagen und konnte zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen