ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.11.2010 15:01

6. November 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Feuerwehr rettet verletzte Frau beim Rußenschloß


Die Blaubeurer Feuerwehr hat heute Mittag eine schwer verletzte Frau beim Rußenschloß gerettet.  Sie hatte sich beim Wandern verletzt.

Die Feuerwehr Blaubeuren wurde gegen 12.30 von der Leitstelle Ulm mit einer Kleingruppe zur Hilfeleistung für den Rettungsdienst zum Rußenschloß gerufen. Ein Frau solle sich schwer verletzt auf einem Felsplateau am Rußenschloß befinden. Nach der Rückmeldung des diensthabenden Zugführers Thomas Striebel entschied dieser sofort die Alarmstufe zu erhöhen, da das Gelände dort bekannt schwierig ist und voraussichtlich ein höherer Personalbedarf notwendig sein würde. Zeitgleich wurde von der Leitstelle die Bergwacht Blautal alarmiert. Nach kurzer Zeit hatte der Zugfüher und der geländegängige Vorausrüstwagen zusammen mit dem Rettungsdienst das Gebiet erreicht. Der Notarzt wurde vom geländegängigen Feuerwehrfahrzeug aufgenommen und schnell zur Einsastzstelle gebracht, die restliche Besatzung des Rettungswagens musste einen Fußmarsch auf sich nehmen. Bei der Erkundung am Rußenschloß konnte keine Person gefunden werden, jedoch konnten Angehörige der Frau angetroffen werden, die die Rettungskräfte zum benachbarten Knoblauchfelsen schickten. Auf dem Plateau des Knoblauchfelsens konnte die beim Wandern verunglückte Frau mit einer schweren Beinverletzung aufgefunden werden. Sofort wurde sie vom Notarzt versorgt, während die ersten Feuerwehrkräfte mit der inwischen nachgerückten Mannschaft mit Absturzsicherunggerät und einer speziellen Rettungswanne den schonenden und sicheren Transport aus dem felsigen und steilen Gelände vorbereiteten. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte die Frau anschließend gesichert und geschützt von der Feuerwehr aus dem Gelände gerettet werden. Vom sicheren Boden aus ging es dann noch mehrere hundert Meter über Wanderwege zum Rettungswagen. Die inzwischen eingetroffene Bergwacht Blautal unterstützte hierbei als Tragehilfe bis zum Rettungswagen. Etwa 45 Minuten nach Absetzen des Notrufs war die Frau im Rettungswagen und konnte zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben