ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2016 15:00

24. März 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neue Partnerhochschule in Peru: Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und Staatssekretär Bernd Sibler vertiefen Beziehungen zu Südamerika


  Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat eine neue Partnerschaft: Mit der Universidad San Ignacio de Loyola in der peruanischen Hauptstadt Lima unterstützt die HNU die Zusammenarbeit bayerischer und südamerikanischer Hochschulen, die von Seiten des Staatsministeriums gefördert wird. HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser und Staatssekretär Bernd Sibler vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst unterzeichneten am 22. März die Kooperationsvereinbarung. 

Durch die neue Partnerschaft wird die wissenschaftliche Zusammenarbeit intensiviert, zudem wird es für Studierende und Lehrende der HNU einen Austausch geben.  
Die Unterzeichnung fand im Rahmen der Delegationsreise nach Südamerika mit Staatssekretär Bernd Sibler statt. Gemeinsam mit 15 Vertretern der Universitäten in Eichstätt-Ingolstadt, Regensburg, Bayreuth, Passau, Bamberg sowie der Ludwig-Maximilians-Universität, der Universität der Bundeswehr und der Akademie der Bildenden Künste in München sowie der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Regensburg, Neu-Ulm, Weihenstephan-Triesdorf, Hof, Coburg, Ingolstadt und Deggendorf besuchte der Staatssekretär verschiedene Netzwerkveranstaltungen in Kolumbien und Peru, um sich mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auszutauschen und die bayerisch-südamerikanischen Beziehungen zu festigen und weiter auszubauen. Bisher bestehen bereits 13 Kooperationen bayerischer Hochschulen mit Peru. „Diese Zahl soll noch deutlich anwachsen“, so Bernd Sibler. „Angesichts einer zunehmend globalisierten Welt ist die internationale Vernetzung bayerischer Hochschulen ein wichtiges hochschulpolitisches Ziel.
Die Kooperationsvereinbarungen stehen ganz in diesem Zeichen. Studierende wie Wissenschaftler können von der Internationalisierung profitieren und so auch zum Fortschritt des Wissenschaftsstandorts Bayern beitragen.“   Hintergrundinformation zur bayerisch-südamerikanischen Zusammenarbeit: Der Freistaat unterstützt die bayerisch-südamerikanische Partnerschaft über das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT). Als Kompetenzzentrum und Beratungsstelle für alle bayerischen Universitäten und Hochschulen fördert es auf vielfältige Weise die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Zentral ist dabei die Unterstützung des Austauschs von Studierenden, Doktoranden und Dozenten. Auch setzt sich BAYLAT dafür ein, Netzwerke zwischen bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gründen und strategische Partnerschaften zu gewinnen. BAYLAT wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Weitere Informationen: http://www.baylat.org  
Über die Universidad de San Ignacio de Loyola in Peru: Die Universidad San Ignacio de Loyola, gegründet 1995, ist eine Hochschule in der peruanischen Hauptstadt Lima und bildet Studierende zweisprachig im Bereich der Unternehmensführung aus. An den vier Fakultäten Business, Engineering and Architecture, Humanities sowie Hospitality, Management, Tourism, and Gastronomy, werden die Studierenden nach nationalen und internationalen Standards ausgebildet, damit sie zu kompetenten und verantwortungsbewussten Berufstätigen werden.
Die Lehrkräfte an der Universidad San Ignacio de Loyola gehören zu den besten im Wirtschaftsbereich und können den Studierenden ihr eigenes Fachwissen vermitteln. Theoretischer Unterricht wird dabei mit praktischen Erfahrungen kombiniert. Weitere Informationen: www.usil.edu.pe



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben