Ulm News, 06.11.2010 19:00
Gedenken an die Reichspogromnacht
Gegen das Vergessen könnte als Motto über der jährlich am 9. November veranstalteten Gedenkfeier an die Reichspogromnacht 1938 auf dem Weinhof stehen. Die Feier beginnt um 19 Uhr jund wird um 20 Uhr im Münster fortgesetzt.
Auch in Ulm fanden seinerzeit schreckliche Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung statt. In diesem Jahr findet das Gedenken in außergewöhnlicher Atmosphäre statt. Bereits deutlich sind die Fortschritte des Synagogen-Neubaus auf dem Weinhof zu sehen. Ein Wahrzeichen für Vergebung und Versöhnung. Just an jenen Ort, an dem die schändlichen Ereignisse vor nunmehr 72 Jahren ihren Lauf nahmen, kehrt nach Beendigung der Arbeiten 2012 die jüdische Gemeinde in Ulm an ihren angestammten Platz zurück.
Pfarrer Martin Tränkle wird als Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Arbeitsgemeinschaft Ulm/Neu-Ulm die Gäste ab 19 Uhr begrüßen. Im Anschluss spricht Oberbürgermeister Ivo Gönner. Der weitere Verlauf der Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Opfer des Nazi-Regimes, deren Namen von Ulmer Schülern verlesen werden.
Der Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik spricht das Kaddisch und Zeitzeugin Esti Geva berichtet über ihre Erfahrungen in dieser für Deutschland so dunklen Epoche.
Anschließend im Münster (ab 20 Uhr) spricht zuerst Esti Geva, dann folgt eine Einführung zu der Ausstellung von Marlis Glaser, ein Textvortrag von Corinna Palm und zwei Orgelstücke von Adolf Kern, dem Organisten im Ulmer Münster und der Ulmer Synagoge vor der Schoa, gespielt von Siegfried Gmeiner.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen