Ulm News, 04.11.2010 14:17
17 Tonnen Kupferkabel gestohlen: Haftbefehle gegen Schrottdiebe
Gegen eine Bande von Schrottdieben aus dem Alb-Donau-Kreis hat eine fünfköpfige Ermittlungsgruppe bei der Ehinger Kriminalpolizei seit Ende August umfangreich ermittelt.
Auf die Spur der Bande kamen die Ermittler Ende August, als eine Streife des Polizeireviers Ehingen einen Transporter kontrollierte. In dem Transporter, mit dem ein 20-Jähriger und ein 25-Jähriger unterwegs waren, fanden die Beamten rund eine Tonne Kupferkabel, Altmetall und einen Bolzenschneider. Als sie die Wohnungen der Verdächtigen durchsuchten, kamen weitere dreieinhalb Tonnen Altmetall zum Vorschein.
Seit Herbst 2009 soll ein Quartett mehrmals monatlich Kupfer aus einem Betrieb im Raum Günzburg gestohlen haben. Ein 20-Jähriger, den die Ermittler zu den Haupttätern zählen, hatte sich in einem leerstehenden Firmengebäude im Raum Ehingen so eingerichtet, dass dort Kabel abisoliert und das gewonnene Kupfer verwogen werden konnte. Das Edelmetall wurde dann an Schrotthändler in Süddeutschland verkauft. Damit dürften die Beschuldigten einen Schaden von über 150.000 Euro angerichtet haben, so die bisherigen Erkenntnisse der Ermittler.
Bei mehreren Durchsuchungen stellten die Fahnder rund 17 Tonnen Kupferkabel im Wert von rund 50.000 Euro sicher. Drei der vier Hauptverdächtigen befinden sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm inzwischen in Untersuchungshaft. Zwei von ihnen legten umfassende Geständnisse ab.
Die 20 bis 45 Jahre alten Verdächtigen, die aus Russland und Kasachstan stammen, sollen nicht nur Kupferdiebstähle begangen haben. Nach Erkenntnissen der Ermittler haben sie bei weiteren sieben Einbrüchen und acht Diebstählen in Firmen und Handwerksbetrieben zahlreiche Werkzeuge und Maschinen gestohlen. Aber auch Dutzende Fahrten ohne Fahrerlaubnis werden im anstehenden Strafverfahren ein Thema sein.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen