Ulm News, 02.03.2016 16:29
Artur Kolodziejski verlässt die ratiopharm akademie
Artur Kolodziejski verlässt die ratiopharm akademie Nach vier ereignisreichen und erfolgreichen Jahren als Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie sucht Artur Kolodziejski eine neue berufliche Herausforderung.
Der 36-jährige Ex-Profi, der seit 2012 für die Spielerentwicklung, das Recruiting und den Aufbau professioneller Strukturen im Nachwuchsbereich zuständig war, verlässt Ende Mai das Ulmer Nachwuchsprogramm. „Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen, da ich mich persönlich mit meiner Familie in Ulm sehr wohl fühle und sich der Nachwuchsbasketball zuletzt enorm entwickelt hat. Ich bin jetzt aber an einem Punkt in meinem Leben, wo ich noch einmal etwas Neues ausprobieren möchte“, so Kolodziejski, der seinen weiteren beruflichen Weg nach seinem abgeschlossenen Masterstudium in Sportmanagement- und Marketing nicht unbedingt im Basketball sieht. „Ich bedanke mich bei der gesamten BBU-Familie inklusive aller aktiven Spielerinnen und Spielern, unseren Partnerschulen und unseren Sponsoren für die tolle Zeit, in der wir gemeinsam Großes auf die Beine gestellt haben. Ohne die unermüdliche Arbeit meiner Mitstreiter und dem unglaublichen ehrenamtlichen Einsatz vieler wäre das nicht zu schaffen gewesen“ bedankt sich Kolodziejski. „Mit Artur verlieren wir einen ausgewiesen Basketball-Experten, der unser Programm seit 2012 nachhaltig geprägt hat“, bedauert Dr. Thomas Stoll Kolodziejskis Entscheidung. „Aber wenn Artur sich in den Kopf gesetzt hat, neue Wege zu gehen, kann man ihn nicht aufhalten. Artur wird uns als Gast und Freund in allen Ulmer Hallen aber immer willkommen sein“, so der Geschäftsführer von BBU ’01. In die vier Jahre, in denen Kolodziejski die ratiopharm akademie prägte, fallen zahlreiche Meilensteine wie: die Integration der Weißenhorn Youngstars als Farmteam (2012); die Sanierung des „Grünen Winkels“ zum Basketballer-Haus mit 10 Plätze für hochtalentierte Jugendliche (2013); die Auszeichnung mit der Silbermedaille als „sehr guten Nachwuchsstandort“ durch die Beko BBL (2014, 2015); das Erreichen der Top-Acht mit allen Jugendleistungsmannschaften (U14, JBBL, NBBL und ProB) 2015. Mit der Austragung des JBBL und NBBL TOP4 wartet zu Kolodziejskis Abschied am 21. und 22. Mai ein weiteres Highlight.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen