Ulm News, 02.03.2016 16:29
Artur Kolodziejski verlässt die ratiopharm akademie
Artur Kolodziejski verlässt die ratiopharm akademie Nach vier ereignisreichen und erfolgreichen Jahren als Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie sucht Artur Kolodziejski eine neue berufliche Herausforderung.
Der 36-jährige Ex-Profi, der seit 2012 für die Spielerentwicklung, das Recruiting und den Aufbau professioneller Strukturen im Nachwuchsbereich zuständig war, verlässt Ende Mai das Ulmer Nachwuchsprogramm. „Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen, da ich mich persönlich mit meiner Familie in Ulm sehr wohl fühle und sich der Nachwuchsbasketball zuletzt enorm entwickelt hat. Ich bin jetzt aber an einem Punkt in meinem Leben, wo ich noch einmal etwas Neues ausprobieren möchte“, so Kolodziejski, der seinen weiteren beruflichen Weg nach seinem abgeschlossenen Masterstudium in Sportmanagement- und Marketing nicht unbedingt im Basketball sieht. „Ich bedanke mich bei der gesamten BBU-Familie inklusive aller aktiven Spielerinnen und Spielern, unseren Partnerschulen und unseren Sponsoren für die tolle Zeit, in der wir gemeinsam Großes auf die Beine gestellt haben. Ohne die unermüdliche Arbeit meiner Mitstreiter und dem unglaublichen ehrenamtlichen Einsatz vieler wäre das nicht zu schaffen gewesen“ bedankt sich Kolodziejski. „Mit Artur verlieren wir einen ausgewiesen Basketball-Experten, der unser Programm seit 2012 nachhaltig geprägt hat“, bedauert Dr. Thomas Stoll Kolodziejskis Entscheidung. „Aber wenn Artur sich in den Kopf gesetzt hat, neue Wege zu gehen, kann man ihn nicht aufhalten. Artur wird uns als Gast und Freund in allen Ulmer Hallen aber immer willkommen sein“, so der Geschäftsführer von BBU ’01. In die vier Jahre, in denen Kolodziejski die ratiopharm akademie prägte, fallen zahlreiche Meilensteine wie: die Integration der Weißenhorn Youngstars als Farmteam (2012); die Sanierung des „Grünen Winkels“ zum Basketballer-Haus mit 10 Plätze für hochtalentierte Jugendliche (2013); die Auszeichnung mit der Silbermedaille als „sehr guten Nachwuchsstandort“ durch die Beko BBL (2014, 2015); das Erreichen der Top-Acht mit allen Jugendleistungsmannschaften (U14, JBBL, NBBL und ProB) 2015. Mit der Austragung des JBBL und NBBL TOP4 wartet zu Kolodziejskis Abschied am 21. und 22. Mai ein weiteres Highlight.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










									
				
  