Ulm News, 22.10.2010 16:25
Bevölkerungswachstum verlangsamt sich deutlich
Einwohnerzahl im Landkreis Neu-Ulm nahm im ersten Halbjahr 2010 nur noch um 19 Personen zu – Im zweiten Halbjahr 2009 hatte der Anstieg noch über 300 Menschen betragen
Entgegen dem Bundestrend nimmt die Einwohnerzahl des Landkreises Neu-Ulm weiter zu; das Wachstum hat sich allerdings deutlich abgeschwächt. Am Stichtag 30. Juni 2010 wohnten 165.220 Menschen in den 17 hiesigen Städten, Märkten und Gemeinden; das sind 19 Personen mehr als am 31. Dezember 2009. In den drei vorhergehenden Halbjahren hatte der Zuwachs jeweils noch im dreistelligen Bereich gelegen: 30. Juni 2009 bis 31. Dezember 2009: plus 304 Personen; 31. Dezember 2008 bis 30. Juni 2009: plus 126; 30. Juni 2008 bis 31. Dezember 2008: plus 283.
Ein Bevölkerungswachstum verzeichnete im ersten Halbjahr 2010 vor allem die Große Kreisstadt Neu-Ulm. Ihre Einwohnerzahl stieg um 126 auf 53.160 Menschen. Auffällig ist außerdem die gegenläufige Entwicklung bei den Städten und den Landgemeinden. Lebten in den fünf Städten des Landkreises (Neu-Ulm, Senden, Illertissen, Weißenhorn und Vöhringen) Ende Juni dieses Jahres insgesamt 78 Bürgerinnen und Bürger mehr als vor Halbjahresfrist, waren es in den zwölf Märkten und Gemeinden zusammengerechnet 59 Einwohner weniger.
Die Einwohnerzahlen aller Kommunen im Landkreis Neu-Ulm am 30. Juni 2010 im Einzelnen: Markt Altenstadt 4793 (Veränderung gegenüber dem 31. Dezember 2009: minus 49); Bellenberg 4592 (plus 15); Markt Buch 3654 (minus 8); Elchingen 9190 (plus 5); Holzheim 1752 (minus 11); Stadt Illertissen 16.493 (plus 4); Markt Kellmünz 1346 (minus 15); Nersingen 9245 (minus 13); Große Kreisstadt Neu-Ulm 53.160 (plus 126); Oberroth 846 (minus 3); Osterberg 852 (plus 13); Markt Pfaffenhofen 6989 (plus 8); Roggenburg 2692 (minus 4); Stadt Senden 22.362 (minus 14); Unterroth 970 (plus 3); Stadt Vöhringen 13.024 (minus 32); Stadt Weißenhorn 13.260 (minus 6).







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen