Ulm News, 12.02.2016 12:06
Berufe mit sehr guten Aussichten
Die Akademie für Gesundheitsberufe lädt zu einem Informationsabend der Schulen für Medizinisch-technische Assistenz ein, der am 3. März von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr stattfindet.
Ohne die hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der medizinisch-technischen Assistenz (MTA) stünde die Ulmer Universitätsmedizin buchstäblich still: Kein Operationssaal könnte betrieben werden, keine Röntgenaufnahme würde Ärzten bei ihrer Diagnose Hilfestellung geben und kein Befund, der Hinweise auf die nächsten Behandlungsschritte gibt, käme aus dem Labor. Was genau steckt eigentlich hinter dem ebenso spannenden wie abwechslungsreichen Berufsfeld MTA? Welche Zukunftschancen bieten sich für junge Menschen in einem Umfeld, das sich wie kaum ein anderes stets „am Puls der Zeit“ bewegt? Diese und viele weitere Fragen möchte die Akademie für Gesundheitsberufe im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 3. März, um 17.30 Uhr im ehemaligen Benediktinerkloster (Schlossstr. 38, 89079 Wiblingen) beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen