Ulm News, 22.10.2010 13:30
Fahrradkontrollen durch die Neu-Ulmer Polizei
Mit einem freundlichen: "Wir haben schon auf Sie gewartet," wurden am frühen Donnerstagmorgen die Beamten der Polizei Neu-Ulm am Schulzentrum Pfuhl von einzelnen Schülern begrüßt, die dort ihre schon traditionelle Fahrradkontrolle durchführten.
Heuer waren es gut 300 Radfahrer, die an mehreren Kontrollstellen, diesmal auch an dem besonders sensiblen Allgäuer Ring, überprüft wurden. Knapp. ein Viertel der Radler, nämlich 86, musste dabei beanstandet werden, zumeist waren Mängel an der Beleuchtungsanlage zu beklagen, aber auch funktionslose Bremsen oder das Fehlen vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen ließ den Polizisten sorgenvoll die Stirn runzeln. Die Folgen waren für die strafmündigen Schüler ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 €, die Eltern der strafunmündigen Kinder erhalten einen sogenannten Elternbrief, in dem der Verkehrsverstoß, bzw. die Fahrzeugmängel aufgelistet sind, um die Eltern mehr in die Verantwortung zu nehmen.
Der Grund für die aufwändigen Kontrollen ist die hohe Unfallbeteiligung von Radfahrern. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in Neu-Ulm 109 Fahrradunfälle mit 106 verletzten Personen. Gut die Hälfte der Unfälle wurde von den Radfahrern selbst verursacht. Nicht selten standen technische Mängel damit im Zusammenhang. Deswegen legt die Polizei so viel Wert auf funktionierende Ausrüstung und verkehrsgerechtes Verhalten.
Denn die Polizei will, dass Ihr Kind sicher nach Hause kommt!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen