Ulm News, 22.10.2010 13:30
Fahrradkontrollen durch die Neu-Ulmer Polizei
Mit einem freundlichen: "Wir haben schon auf Sie gewartet," wurden am frühen Donnerstagmorgen die Beamten der Polizei Neu-Ulm am Schulzentrum Pfuhl von einzelnen Schülern begrüßt, die dort ihre schon traditionelle Fahrradkontrolle durchführten.
Heuer waren es gut 300 Radfahrer, die an mehreren Kontrollstellen, diesmal auch an dem besonders sensiblen Allgäuer Ring, überprüft wurden. Knapp. ein Viertel der Radler, nämlich 86, musste dabei beanstandet werden, zumeist waren Mängel an der Beleuchtungsanlage zu beklagen, aber auch funktionslose Bremsen oder das Fehlen vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen ließ den Polizisten sorgenvoll die Stirn runzeln. Die Folgen waren für die strafmündigen Schüler ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 €, die Eltern der strafunmündigen Kinder erhalten einen sogenannten Elternbrief, in dem der Verkehrsverstoß, bzw. die Fahrzeugmängel aufgelistet sind, um die Eltern mehr in die Verantwortung zu nehmen.
Der Grund für die aufwändigen Kontrollen ist die hohe Unfallbeteiligung von Radfahrern. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in Neu-Ulm 109 Fahrradunfälle mit 106 verletzten Personen. Gut die Hälfte der Unfälle wurde von den Radfahrern selbst verursacht. Nicht selten standen technische Mängel damit im Zusammenhang. Deswegen legt die Polizei so viel Wert auf funktionierende Ausrüstung und verkehrsgerechtes Verhalten.
Denn die Polizei will, dass Ihr Kind sicher nach Hause kommt!







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen