Ulm News, 08.02.2016 17:39
Einbrecher in Innenstadt aktiv
Beinahe gelang es einem Ulmer, am Wochenende einen Einbrecher in der Innenstadt festzunehmen.
Der Ulmer hatte am Samstag gegen 7.30 Uhr Lärm gehört. Der kam aus seiner Firma in der Neuen Straße. In den Räumen darüber hielt sich der Ulmer auf. Er ging ins Erdgeschoss und schaute nach. Da traf er auf einen Mann, der eben die Firmenräume durchsuchte. Der Einbrecher sah sich erkannt und wollte flüchten. Im folgenden Gerangel stürzte der Einbrecher eine Treppe hinunter. Dann gelang ihm die Flucht. Er rannte in Richtung Oststadt davon. Noch in der Neuen Straße, nahe der Steingasse, fand der Ulmer später Teile der Beute wieder: ein Sparschwein. Sein Computer blieb verschwunden. Er verständigte die Polizei, die seither nach dem Einbrecher sucht. Der ist etwa 170 cm groß, hat dunkle, kurze Haare und trug eine dunkle Lederjacke und dunkle Jeans. Ebenfalls am Wochenende wurden in Ulm weitere Firmen aufgebrochen. Ein Unbekannter schlug vermutlich in der Nacht zum Samstag im Unteren Kuhberg eine Scheibe ein. So gelangte der Dieb in eine Werkstatt. Wertsachen fand er nicht. Am Sonntag gegen 9.30 Uhr entdeckten Zeugen den Einbruch in ein Geschäft in der Herrenkellergasse. Auch hier hatte jemand eine Scheibe eingeschlagen. Angesichts einer stabilen Tür scheiterte der Unbekannte aber. Auf dieselbe Weise wollte ein Einbrecher in ein Geschäft in der Rebengasse gelangen. Auch er warf eine Scheibe ein. Doch kam der Unbekannte wieder nicht weiter. In der Deinselsgasse wurde ebenfalls eine Scheibe eingeworfen. Bislang hat die Polizei auch hier keine Hinweise darauf, dass überhaupt etwas aus der Firma gestohlen wurde. In allen Fällen ermittelt jetzt die Ulmer Polizei (Tel. 0731/1880) und sucht nach den Dieben. Spezialisten sicherten an den Firmen die Spuren. Die Polizei geht davon aus, dass der Lärm, den die Täter verursachten, Passanten aufmerksam machte. Deshalb machten sich die Einbrecher wohl ohne Beute aus dem Staub. Die Polizei bittet deshalb Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen machen, sich sofort bei der Polizei zu melden. Splitterndes Glas, laute Schläge oder Gepolter kann ein Hinweis auf einen Einbruch sein. Wer solches wahrnimmt und sofort die Polizei verständigt kann helfen, Einbrecher festzunehmen. In solchen Fällen kann sogar der Notruf genutzt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen