Ulm News, 08.02.2016 12:15
Theresia Roßmanith übernimmt Patenschaft für Orchidee
Jetzt ist es raus: Auch dieses Jahr wird eine Orchidee auf den Namen einer Persönlichkeit aus der Region getauft. Theresia Roßmanith, Ehefrau von Generalleutnant Richard Roßmanith, dem Befehlshaber des in Ulm stationierten Bundeswehrkommandos, wird diese besondere Ehre zuteil. Die Blumentaufe findet zur Eröffnung der 18. Neu-Ulmer Orchideentage, am Freitag (12. Februar) um 11 Uhr im Edwin-Scharff-Haus statt.
Mit der Orchideentaufe, mit der die 18. Neu-Ulmer Orchideentage eröffnet werden wird gleichzeitig ein kleines Stück Geschichte geschrieben. Mit der Taufe einer Orchidee im Edwin-Scharff-Haus wird der Name, den Theresia Roßmanith einer Orchideenneuzüchtung geben wird, in der Royal Horticultural Society in London (RHS) für die Ewigkeit registriert. Dort befindet sich der Name Theresia Roßmanith in bester Gesellschaft: In den zurückliegenden 36 Jahren erhielten anlässlich der bayerischen Blumenausstellung in Neu- Ulm 17 Orchideenneuzüchtungen die Namen von Rosl Lorenser (Frau des einstigen Ulmer Oberbürgermeisters, Hans Lorenser), Heidi Biebl (Frau des einstigen Neu-Ulmer Oberbürgermeisters, Dr. Peter Bibl), die bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk, Dr. Emma Pressmar (Prähistorische Sammlungen), Elke Seisler (Vorsitzende des Altentreffpunktes Ulm/Neu-Ulm), Christa Schick (Frau des ehemaligen Neu-Ulmer Landrats Franz Josef Schick), Marianne Greitlinger (Witwe des Malers Ernst Greitlinger). 1994 war die Frau des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner als Patin vorgesehen, die dann die zwölfjährige Dominique Rabus nannte, die an Leukämie erkrankt war. In den weiteren Ausstellungen waren die Gattin des ehemaligen Bundes-Finanzministers, Dr. Irene Epple Waigel sowie Edeltraud Teufel, Ehefrau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und Ellionore Holland (Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen Zeitung) als Namenspatroninnen anwesend. Die in Ulm/Söflingen geborene Schauspielerin Ursula Karven taufte 2004 eine Orchidee auf ihren Namen. 2006 gab Wilhelmine Geßner (Frau des Neu- Ulmer Landrats) einer Orchideenneuzüchtung einen Namen. 2008 stand Ulrike Freund, die Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen mit ihrem Namen Pate. 2010 taufte die damalige baden-württembergische Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz eine Orchideenneuzüchtung. Vor vier Jahren kam Karin Seehofer, die Frau von Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer nach Neu-Ulm, um einer Orchidee ihren Namen zu geben. Und bei den vergangenen Orchideentagen vor zwei Jahren kam Emilia Müller, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration für die Blumentaufe nach Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen