Ulm News, 27.01.2016 16:00
Telefonbetrüger ergaunern mehrere tausend Euro
Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen am Telefon - Unbekannte ergaunern mehrere tausend Euro. Knapp 100.000 Euro sollte eine Seniorin aus dem Alb-Donau-Kreis gewonnen haben. Dies versprachen zumindest Unbekannte am Telefon. Um das Geld auszuzahlen, müsse die Frau jedoch zunächst Gebühren bezahlen. Darauf ließ sich die Frau ein.
Die Betrüger zogen der Frau so immer größere Beträge aus der Tasche. Zunächst übermittelte die Frau Codes von Prepaid-Zahlungsmittel im Wert von mehreren hundert Euro. Am Ende überwies sie mehrere tausend Euro an die Unbekannten. Als sie immer noch vergeblich auf das versprochene Geld wartete und erneut mehrere tausend Euro bezahlen sollte, kamen der Frau Zweifel und sie erstattete Anzeige.
Ähnliche Anrufe erhielten vergangener Tage auch mehrere Bürger aus dem Raum Munderkingen. Die Polizei rät: Bei telefonischen Gewinnmitteilungen ist grundsätzlich Misstrauen angesagt! Die Betrüger zielen darauf ab über fadenscheinige Angaben an das Geld ihrer Gesprächspartner zu gelangen. Dabei variieren ihre Maschen. Ein tatsächlicher Gewinn setzt in aller Regel keine Vorauszahlung oder Bearbeitungsgebühr voraus! Notieren Sie sich die auf dem Display angezeigte Rufnummer und stellen Sie gezielt Fragen an den Anrufer. Dabei geben Ihnen seriöse Unternehmen Auskunft über den Namen, die Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen und um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt. Geben Sie niemals persönliche Informationen, wie zum Beispiel Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches, preis! Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem Gewinnspiel - und zwar bei einem seriösen Unternehmen - teilgenommen haben. Ein seriöses Unternehmen wird die Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen, zum Beispiel das Zahlen einer Gebühr oder die Teilnahme an einer Veranstaltung!




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



schließen





